Rentner in die private Familienversicherung

Hallo und guten Tag,

ich habe eine Frage zur Krankenversicherung.
Ich beziehe Erwerbminderungsrente und die monatlichen Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung werden von meiner Rente abgezogen.
Ich habe zum 31.1.2012 die Kündigungsbestätigung meiner Krankenkasse erhalten, diese wird jedoch nicht mehr akzepiert.
Meine Ehepartner ist privat versichert und ich bin jetzt gleichzeitig kostenlos über meinen Ehepartner mit versichert.
Ich habe jetzt 2!!! Krankenversicherungen.

Meine Krankenversicherung teilt mir mit, ich muss Beiträge zahlen, jedoch die Rentenversicherung sagt, es ist egal wo ich versichert bin.
Ich muss noch sagen, mein Ehepartner ist Natoangehöriger.
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und Gruß

Hallo,

der Text war ja etwas chaotisch, aber ich versuchs mal.

Sie beziehen eine gesetzliche EU-Rente, sind daher als Rentner in der gesetzlichen Kasse per Gesetz pflichtversichert. Von der Pflichtversicherung kann man sich in den ersten 3 Monaten nach Rentenbeginn befreien lassen, dieser Termin ist wohl verstrichen. Sie können zwar die eine Kasse kündigen, müssen sich aber in einer anderen Kasse versichern. Das ändert also nichts. Alles korrekt.

Leider haben Sie wenig über die PKV des Ehemannes geschrieben. Eine beitragsfreie Familienversicherung gibt es in der deutschen PKV nicht.

Vermutlich handelt es sich um die Versicherung der NATO-Angehörigen über einen belgischen Makler. Selbst wenn Sie dort beitragsfrei zu 100% versichert wären (was nicht meinen Informationen entspricht), so entbindet das nicht von der deutschen Versicherungspflicht. Da Sie für diese Versicherung ja wohl nichts bezahlen, ist auch kein Schaden für Sie entstanden.

Sehen Sie es positiv: Sie können mal gesetzlich, mal privat zum Arzt gehen.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

bitte um Info, welche Staatsangehörigkeit Ihr Ehepartner hat!

Gruß Merger

Hallo Peugeot306xs,

eine doppelte Versicherung mit einfacher Beitragszahlung kann auch ihr Gutes haben: z.B. bei Scheidung oder als Witwe

Gruß

RHW

eine doppelte Versicherung mit einfacher Beitragszahlung kann
auch ihr Gutes haben: z.B. bei Scheidung oder als Witwe

Bitte hierzu um nähere Erklärung.

Da nicht bekannt ist, welche Staatsangehörigkeit bei dem Ehemann vorliegt, ist auch keine Antwort möglich.

Aber vielleicht haben Sie ja nähere Informationen, oder eine bessere Glaskugel.

Gruß Merger

Guten Tag,4
vielen Dank für die Info.
Ich hatte schon einmal mit geteilt, dass der Ehepartner die deutsche
Staatsangehörigkeit besitzt.Vieleicht hatte ich einen Fehler bei der Veröffnetlichung gemacht.
Desweiteren weis ich, dass bei Tod meines Ehepartners die Versicherung zu den gleichen Konditionen für mich bestehen bleibt.
Gruß

Guten Tag,
danke für die Info.
Als Witwe hätte ich die gleichen Konditionen wie jetzt in der privaten
Versicherung meines Mann, einen kleinen Minimalbetrag auf die Rente meines Mannes.
Scheidung ? einmal und nie wieder :smile:)))
Gruß