Rentner Nebenverdienst

Hallo,

ein Altersrentner unter 65 Jahre darf max. 400 €/Mon. dazuverdienen und 2 mal im Jahr das Doppelte. Aber wie verhält es sich, wenn der Rentner als freiwilliges Mitglied in der GKV ist und der Zuverdienst auf eigene Rechnung (also kein regulärer minijob) ist? Dazu kommen noch Fahrzeugkosten, die der Rentner von dem (alleinigen) Arbeitgeber erstattet bekommt. Bleiben die Fahrtkosten aussen vor? Auf die 400 € bzw. 2 mal 800 € muss wohl auch etwas an die KV abgeferden?!

Danke!
jetme

Hallo,

es gibt keine pauschalen Auskünfte, wie viel jemand dazuverdienen darf, denn es hat immer etwas damit zu tun, wie man versichert ist, freiwillig, pflichtig oder eben familienversichert. Bei einem freiwillig versicherten Rentner werden alle Einnahmen zum Lebensunterhalt zur Beitragsberechnung herangezogen. Auf eigene Rechnung interpretiere ich mal als selbstständig. In diesem Fall sind die Einnahmen, der der Einkommensteuerbescheid ausweist, interessant. Letztendlich kommt es darauf an, wie die Fahrtkosten in der Steuererklärung berücksichtigt werden.

Kurzmitteilung:
Die Frage kann ich nicht beantworten.