Hallo,
eine Bekannte (Altersvollrente, 65 Jahre, ges. versichert) möchte sich selbstständig machen. Wie funktioniert das denn dann mit der KV.
Sie ist ja über die Rente in der ges. KV versichert. Muss sie sich dann auch freiw. ges. versichern? Oder gibt es hier Zuverdienstfreibeträge (im Sinne der ges. KV)?
Im „normalen“ Berufsleben kann man sich auch nebenberuflich selbstständig machen. Geht das auch mit der Rente?
Fragen über Fragen…
ich würde mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkel bringt.
Viele Grüße
Gesine
P.S. Mein Wissensstand ist der, dass jeder Cent an die KV gemeldet werden muss und dann entsprechend die Beiträge steigen?