Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe schon im Internet gesucht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden:
Ein Mann, 66 Jahre, bekommt Rente und arbeitet nebenbei noch selbstständig. Wenn er nun angestellt werden würde (Minijob), was würde ihm von den sagen wir mal monatlich 300 € bleiben? Ist eine Anstellung als Minijobber für ihn überhaupt sinnvoll? Sollte er lieber eine Rechnung schreiben? Wird seine Rente als Einkommen gerechnet oder zählt nur seine Einkommen aus selbstständiger Arbeit und z.B. Minijob bei der Steuerberechnung? Wieviel darf er überhaupt im Jahr verdienen, um keine Abzüge zu haben?
Danke und schöne Grüße
Carmen