Hallo,
Mal folgender fiktiver Fall:
Eine Mutter von zwei Kindern hat immer gut gearbeitet, ist dann 2008 in Rente gegangen. Ihr Mann schon 2 Jahre früher. Der Mann ist dann 2009 gestorben.
Nun bekommt sie 805 Euro Rente und 780 Euro Witwenrente.
Ein Steuerberater hatte ihr vor drei Jahren oder so gesagt, dass sie keine Steuern mehr zahlen müsse, weil sie unter dem „Rentnerfreibetrag“ (?) liegt und sie deswegen auch keine Steuererklärung mehr abzugeben hat. Damals war sie nur unter 1500 Euro. Nun ist sie halt wieder über 1500 Euro und da fragt sie sich, ob sie wieder Steuererklärung machen muß und wie viel Steuern sie wohl zu zahlen hätte.
Sollte man mit so etwas zum Finanzamt gehen, bzw. gibt es dort auch „Steuerberater“, die die Formulare ausfüllt oder muß man Grundsätzlich einen „kostenpflichtigen“ Steuerberatung in Anspruch nehmen.
Vielen Dank