Hallo Lisa!
Jemand ist Rentner und bezieht 3 Mieten(aus 3 Wohnungen),
somit muss er ja auch eine Einkommensteuererklärung machen.
Um evtl. weniger Steuern zu zahlen, will er seinem Sohn…
Tolles Brot. Und irgendwann gibt’s Krach in der heilen Familienwelt und der Wunsch, dem Fiskus nichts zu geben, rächt sich bitter.
Zumeist ist es nicht sehr schlau, zumindest kein nachhaltig tragfähiger, krisenfester Weg, sich selbst arm zu machen, um ein paar Groschen Steuern zu sparen. Mit vermietetem Eigentum hat man i. d. R. ganz andere Sorgen als Steuern. Wohnungen und die Immobilie, an der Sondereigentum besteht, müssen instand gehalten, renoviert, saniert und modernisiert werden. Gelegentlich muss man neue Mieter suchen und hat auch dafür Aufwendungen. Erst wenn man das alles bezahlt hat, Rückstellungen für absehbare Maßnahmen gebildet hat und dann bleibt wider Erwarten noch etwas übrig, bekommt der Fiskus sein Almosen.
Soll heißen: Es gibt bessere Gestaltungsmöglichkeiten als ausgerechnet die, sich aus der Paarung von Geiz und Uninformiertheit vom Eigentum zu Gunsten der Verwandtschaft zu trennen.
Steuer sparen scheint so etwas wie ein Volksvergrnügen zu sein. Dafür machen viele Leute die verrücktesten Sachen, investieren in dubiose Anlagen und verlieren ihr Vermögen, verschenken oder verschieben ihre Kohle und mancher riskiert nur zum Steuernsparen seinen guten Ruf, seine Existenz, sogar seine Freiheit.
Gruß
Wolfgang