Hallo Eckard
Dass Wiederholungen die Behaltensleistung verbessern steht außer Frage. Mein Thema war die Darbietung der gleichen Informationen in Variationen, also in ähnlicher Form. Das sind für mich redundante Infos. Es geht darum beim Lehren die Interferenz zu vermeiden. Bereits in den 70er Jahren hat Prof. Dr. Frederic Vester, Uni München das bestätigt: „Zusatzwahrnehmungen ähnlichen Inhalts stören oft das Abrufen der innerhalb des Ultrakurzzeit-Gedächtnisses kreisenden Erstinformation. Sie lassen diese ohne feste Speicherung abklingen und verhindern das Behalten. Besser ist es, die Erstinformation zunächst im UKZ abzurufen, und dann erst „Variationen über das Thema“ anzubieten.“ (Vester in "Denken, Lernen, Vergessen).
Was aber vor allem zu trifft: Ein Lehrer sollte Fremdwörter erklären 
Tschüss
Robert (so lieb bin ich vielleich nicht, who knows)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]