Hallo
Ja, kann passieren, ist nicht weiter schlimm und kann schnell repariert werden-auch selbst.
Meist ist das ganz normal und hat was mit Trocknung und Setzung des Bau´s zu tun.
Wenn es oefter(immer wieder) vorkommt gibt es mehrere Ursachen, meist wurde dann die falsche Daemmung unter dem Estrichbeton gewaehlt und die Belastung drueckt den Boden runter, einfach gesagt es wurde das falsche Styropor verwendet, naemlich das, was sich zuviel eindruecken laesst.Aber das muss ja bei euch nicht so sein- ist eher ein persoenlicher Erfahrungswert…
Reperatur:
erstmal altes Silikon rausschneiden. das macht man V-foermig waagerecht und schraeg.Dann den Strang herausziehen und die Reste entfernen.
Die Fugenflanken muessen frei sein!Auch duenne Reste auf der Fliese muessen weg da die spaeter durchscheinen koennen.Geht alles am besten mit einem Cutter-Teppichmesser mit scharfer Abbrechklinge. Fuer die Reste auf der Fliese Klinge pur als Schaber benutzen oder aber so einen Schaber mit Klinge fuer Cerankochfelder.
AUF DIE FINGER ACHTEN,SCHNEIDEN TUT WEH!
Wenn alles raus ist Silikon neu machen und fertig.
Man koennte Silikonprimer streichen , ist aber nicht wirklich notwendig.
Werkzeug+Material:
Silikonpistole,Silikonabzieher,Pinsel,Messer,Pril Spuelmittel zum glaetten.
Ich wuerde Silikon der Firma Otto oder PCI verwenden ist mit Abstand das beste vom Material und Verarbeitung her.
Silikonkartusche in Pistole einlegen, aufschneiden, Duese anschrauben und etwas abschneiden.
Silikon in Fuge pressen,Prilwasser mit Pinsel aufstreichen, Abzieher in Prilwasser nassmachen und Silikon abziehen, Finger in Prilwasser, Silikonfuge mit nassen Finger glaetten. Fertig
Gruß
Detlef