Reparatur Armbanduhr

Liebe Experten,

nach einem Batterienwechsel meiner Armbanduhr bei einem Juwelier hatte ich das Ziffernblatt verdreht. Ich machte die Dame bei der Abholung darauf aufmerksam und sie sagte daß dies breist vorher schon gewesen sein müßte, denn sowas könnte durch einen Batterienwechsel nicht entstehen. Nun denn… ich wußte es ist fasch, aber ich konnte es ja nicht beweisen. Also fragte ich sie was die Reparatur kosten würde und sie teilte mir mit, daß dies nicht zu reparieren sei, weil „die Füße“ abgebrochen seien.

Ist das korrekt? Und ist es wirklich nicht zu reparieren? Es ist keine materiell wertvolle Uhr, aber sie hat für mich einen ideellen Wert!

Im Voraus bereits vielen Dank und liebe Grüße,
Conny

Liebe Conny
Bei Armbanduhren werden die Zifferblätter durch 2 kleine Füßchen an der Unterseite gehalten. Diese Füßchen stecken im Werk fest und verhindern daß das Zifferblatt nach oben rutscht oder sich verdreht. Diese Füßchen lassen sich nicht ersetzen wenn sie abgebrochen sind, es ist nur ein neues Zifferblatt möglich.
Welche Ursachen kann dieser Schaden haben?

  1. Ein starker Stoß
  2. Beim öffnen der Uhr wurde am Uhrwerk gezogen wobei das Zifferblatt im Gehäuse feststeckte. Wir nun Gewalt angewendet brechen die Füßchen ab.
    Eindeutig wird sich die Ursache nicht mehr ermitteln lassen. Mein Vorschlag, den Uhrmacher bitten er soll das Zifferblatt am Werk festkleben, nicht die handwerklich feinste Lösung, aber man kann die Uhr weiter benutzen.
    Ich hoffe ich konnte helfen.
    Liebe Grüße
    Steffl

Hallo Conny,
Soweit ist alles korrekt was gesagt wurde. Beim Batt-wechsel kommt man nicht an das Ziffernblatt,die Uhr wird ja von hinten(Boden) geöffnet. Die Ziffernblattfüße könnten durchaus vorher schon abgebrochen sein.
Eine Rep.(Blatttausch)dürfte recht teuer werden,warscheinlich würde der Preis den Anschaffungswert der Uhr übersteigen.
Evl.Kostenvoranschlag bei einem Händler machen der die Marke führt und dort mal fragen was ein neues Blatt kostet denn eine Rep.direkt am Blatt ist nicht möglich!
Sporry ich hätte gern etwas positiveres geschrieben.
Viel Erfolg
Anke

Hallo Conny,
Leider kann man ein Zifferblattfuss nicht reparieren.
( Nur neues).
Auch der Zusammenhang mit dem Batteriewechsel ist nicht gegeben, wäre so wenn Du beim Auto tankst und es dann ein Problem mit dem Motor hat.Beim Bat.w. wird die Uhr von hinten geöffnet und an das Zifferblatt kommt man nicht.
Die ZB.Füsse brechen nur durch äußere Einwirkung, Schlag oder Fall ab.
VG Robert

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :smile:

Vielen Dank… werde ich mal nachhaken! :smile:

Trotzdem auch ein liebes Dankeschön für die schnelle Antwort!