Reparatur Bosch Bohrmaschine PSB 1000-2 Re

Wer weiss Antwort?
Hatte die Maschine seit Jahren in guten Diensten als Hobbyhandwerker. Ist sehr stark und hat ein sehr gutes Spannfutter.
Habe sie einmal sehr intensiv gebraucht. Als ich sie nach zwei Wochen wieder brauchen wollte, tat sie keinen Wank mehr.
Habe sie auseinandergenommen und auf Wackelkontakt untersucht, alles positiv.

Braucht es elektrische Messgeräte?

Kostenvoranschlag kosten 100 Franken. Soll ich den machen lassen?

Gruss Heinz

Hi!

Kann ich jetzt nix dazu sagen,
zeige den Teilehaufen mal einen befreundeten Elektriker,
dass der mal durchmessen soll, wie weit der Strom fliesst.
Kannst selbst vielleicht mal die Motor-Kohlen nachsehen, ob die alle sind,
oder mal riechen, ob der Motor verbrannt riecht.

Ansonsten vorsicht mit Strom, ist klar, nur das machen, was man auch überschauen kann. Nicht unter Spannung basteln und testen!!

Ansonsten sehe ich da keine Probleme, da Bosch eine sehr schnelle, zuverlässige und preiswerte Ersatzteilversorgung gewährleistet.
Auch für Privatkunden.

Grüße, E !

Hallo !

Ist es eine Maschine mit Elektronik ? Also hat sie eine Drehzahlregulierung und Rechts(Linkslauf zum Schrauben ?

Bei einer „normalen“ Bohrmaschine nur mit Schalter(EIN/AUS) kann man den Stromweg mit einem Durchgangsprüfer(od. Ohmmeter) sehr leicht verfolgen(Ohne Netzspannung !).
Da sollte man die wenigen Fehlerquellen schnell aufspüren können.

Schalter,Kohlen im wesentlichen,dann natürlich Unterbrechnungen im Netzkabel selbst,Unterbrechungen der Motorwicklung.

Bei einem Kostenvoranschlag in dieser Höhe wird der hoffentlich auf die späteren Reparaturkosten angerechnet !

MfG
duck313