Liebe Leute,
wir wohnen in einer 4er Studenten-WG. Die Wohnung ist eine ganze Etage in einem
mehrstöckigen Altbau (Gründerzeit).
Der große Boiler im Badezimmer (warmes Wasser für Badewanne und Waschbecken)
hat einen Kurzschluß gehabt/verursacht und funktioniert nicht mehr.
Bisher ist unbekannt, ob nur die Gerätesicherung im Boiler `raus ist oder der
ganze Boiler kaputt ist - morgen (am Tag nach Neujahr) bestellen wir den
Elektriker.
Der Vermieter will aber die Reparaturkosten nicht übernehmen, da das unter
„Schönheitsreparatur“ fällt. Stimmt das so?
Der Boiler ist nicht von uns
installiert, er hängt schon immer da (ist vielleicht ca. 8 Jahre alt).
Falls ein neuer Boiler aufgehängt werden muß, darf er etwa den Kaufpreis auf uns
umlegen?!?!? Na, Prost Neujahr
Vielen Dank für Antworten!
Stefan