Hallo,
die Toilettenspülung läuft ständig, ich weiß nicht, was ich tun kann, um das Wasser zu stoppen. Wie repariert man eine Toilettenspülung?
Danke für die Hilfe!
Hallo,
die Toilettenspülung läuft ständig, ich weiß nicht, was ich tun kann, um das Wasser zu stoppen. Wie repariert man eine Toilettenspülung?
Danke für die Hilfe!
Hallo Delina, 1. ist es ein Druckspüler, oder ein Spülkasten.
Wenn es ein Druckspüler ist, und der ist vor den Fliesen mont. würde ich Dir raten den kompletten Druckspüler zu erneuern, überhaupt wenn er älter wie 5-10 Jahre ist.
WEnn es ein Spülkasten ist, liegt es entweder am Füllventil
oder an der heberglocke. man erkennt es daran daß es am Füllventil liegt wenn der Wasserstand im kasten zu hoch ist, und das Wasser im Sicherheitsüberlauf der Heberglocke überläuft.
Für das Füllventil gibt es Austausch-dichtsätze,
wenn es Aspach - Uralt ist, dann am besten ein neues Füllventil. WEnn es an der heberglocke liegt dann muß man die dichtung der heberglocke erneuern. heberglocke ausbauen, und unten ist die Dichtung welche man einfach herausziehen kann.
dies gilt für Unterputz oder Überputzspülkästen.
Unterputzspülkästen sind wirklich nur dann selbst zu reparieren, wenn man handwerklich begabt ist, und aufpaßt wie man die Schritte ausführt, außerdem gibt es im Internet auch detallierte Reperaturanleitungen. (gilt zumindest für Geberit)
Ich hoffe Dir geholfen zu haben. (Rechtschreibfehler darfst Du behalten.)
würde mich über eine Antwort freuen [email protected]
Gruß
Walter
Hallo,
ich bin ja alles andere als eine Fachfrau, aber in diesem Fall zunächst Mal das Eckventil zudrehen (wenn es keine Toilette ist die einen Unterputzspülkasten hat) und dann müste auch ich einen Installateur rufen. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.
Viele Grüße
hallo delina,hast du einen druckspüler oder einen spülkasten…?
bein drückspüler mußt du die chromkappe abdrehen, darunter befindet sich eine kleine madenschraube. diese soweit heraus drehen,bis wasser kommt. dann wieder eine umdrehung zurück.
beim sk den deckel entfernen um nachzusehen ob noch alles an seinem ort ist.bei der spülmengeneinstellung mal nachschauen, wie sieht es dort aus…
lg genesis
ps meld dich dann nochmal…