Reparatur von Solarmodulen

Ich habe ein Solarmodul mit Glasbruch. Kann man das reparieren? Wie ist die Lichtdurchlässigkeit von Silikon?Kennt
sich da jemand aus?
Gruß Habina16!

Hey,
meines Wissens nach wird solch ein Modul komplett getauscht , aber frag mal den Hersteller oder Installateur…

Gruß Jörg

Hallo,
wenn ein Modul einer ganzen Anlage defekt oder in der Leistung gemindert ist, kann das (kommt auf die Verschaltung an) die Leistung der ganzen Anlage mindern. Gleiches gilt für das Modul in sich, da das auch aus mehreren einzelnen Solarzellen zusammengesetzt ist.
Im schlimmsten Fall kann unter der Reparaturstelle ein „Hot Spot“ entstehen, der mittelfristig das Modul zerstören kann, falls keine (Schottky-)Diode für eine Überbrückung sorgt.
Reparieren (die Scheibe austauschen) wird nur der Hersteller können. Bei Markenmodulen wird sich das auch lohnen. Mit der weiteren Verbreitung werden sich wohl auch Betriebe auf die Reparatur von Solarmodulen spezialisieren, da es ein Unding wäre ein ganzes Modul wegen einer einigen defekten Zelle wegzuwerfen.
Das ist dann wie bei einer Kette, bei der das schwächste Glied maßgebend ist.

Cu Rene

Hallo Jörg!
Ich habe das Modul zum basteln für eine Inselanlage bekommen
und wollte experimentieren.Großes Geld wollte ich damit nicht verdienen.
Es geht mir um die Möglichkeiten es zu versuchen.Ich bin ein Bastelkönig.
Wenn etwas dabei heraus kommt freut es einem doch.Oder?
m.f.G Habina16.