Reparaturdauer Autolack

An meinem Skoda Octavia muss ein kleiner Korrosionsschaden an der Heckklappe ausgebessert werden. Der Wagen bekommt eine neue Nummernschildbeleuchtung (die hat dann eine Gummilippe drunter, so dass der Griff nimmer den Lack durchscheuert), die kleinen Roststellen müssen rausgeschliffen werden und dann wird lackiert.
Wie lang dauert denn sowas erfahrungsgemäß?
Meine Werkstatt meinte, dass das ein Garantiefall sei, den Skoda sicher übernehme. Die Reparatur dauere 3-4Tage, man biete mir aber einen Leihwagen für tgl. 29€ an.
Ich hab das GEfühl, da holt sich jemand die Reparaturkosten über eine überlange Leihwagenzeit raus???

Danke für die Auskünfte!

Für eine fachgerechte Lackierung muss man wirklich 2 Tage einplanen. 3 Tage sind also mit Komplettierung und Reinigung völlig in Ordnung. In unserem Lackierbetrieb wird dieser Zeitraum für solche Arbeiten kalkuliert.
Spotlackierungen sind allerdings am selben Tag fertiggestellt.
Der Leihwagenpreis ist günstig für ein typisches Leihfahrzeug (neuwertig), daran kann man sich nicht bereichern.

Beste Grüße
O. Dunsmore

www.autohaus-essen.de

meiner erfahrung nach würde ich ich kein geld für die leihwagendauer bezahlen. im garantiefall sollte hier der hersteller haften. drauf drängen oder direkt an skoda per mail wenden. in der regel kann so einen reparatur schon 3 tage dauern.

die kosten in höhe von 29.- euro ist ein normaler preis für einen leihwagen. hier ist kein entgegenkommen seitens der wekstatt zu erkennen.

nicht vergessen, sie haben den umstand und da sollte jeglicher service eigentlich normal sein.

gruß matz

Guten Tag
Die Werkstatt braucht sich das Geld nicht über einen Leihwagen zurückholen da die Reparartur, in dem Fall von Volkswagen sehr gut bezahlt wird. D.h die Werkstatt verdient dabei Geld. Wir machen selber Garantieaufträge jedoch für Mercedes. 3-4 tage sind sehr gut kalkuliert, denn im Normalfall dauert sowas länger. Ich hoffe ich konnte ihnen helfen.

MfG Wesolowski

Hallo Ulrich !

Da es sich um einen Garantiefall handelt vermute ich, dass die Werkstätte eine Komplettlackierung der Heckklappe bzw. einen Austausch vorsieht.
In diesem Fall wäre die Zeit angepasst, da die Heckklappe demontiert, zerlegt, entrostet (oder ausgetauscht), gekittet, grundiert, lackiert, zusammengebaut und eingebaut werden muss.

Sollte es sich aber nur um eine oberflächliche Behebung mit Entrostung und Lackstift (oder Lackspray) im Bereich der Roststelle handeln, so wäre die Reparatur in ca. 3 Stunden erledigt (allerdings wäre das keine echte Garantiearbeit,sondern eine normale Reparatur, da bei einer Garantiearbeit optisch, wie technisch kein Mangel mehr zu sehen sein darf.

Der Leihwagenpreis wäre in Ordnung, nur solltest du dich (falls es sich tatsächlich um einen Garantiefall handelt)erkundigen, oder drauf bestimmt hinweisen, dass du dein Fahrzeug nun 3-4 Tage ohne persönlichem Zutun (Schadensfall) dein Fahrzeug nicht nutzen kannst und dir somit der Verursacher (FA.SCODA oder der Vertriebshändler) einen Wagen kostenlos zur Verfügung stellt, sofern dies schriftlich in den Garantieleistungen (Kaufvertrag - Garantieleistungen oder gesonderte Regelung) verankert ist. Solltest du diesbezüglich nichts schriftliches finden, dann ruf mal kurz bei der Arbeiterkammer an und frag nach deinen Möglichkeiten.

(PS.: erwähne auf jeden Fall, dass du täglich, diesbezüglich dringend auf ein Fahrzeug angewiesen bist)

So, ich hoffe dir mit meinen Ausführungen gedient zu haben und wünsche dir viel Erfolg, und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße aus der schönen Wachau in Niederösterreich…Sternecker Anton

Hallo Herr Stöger,

Ihr Gefühl täuscht sie nicht ! Eine solche Reparatur dürfte max. 2 Tage in Anspruch nehmen. Eigentlich könnte man den Schaden sogar an einem einzigen Tag beheben. Frage ist nur ob die Werkstatt dies terminlich unterkriegt. 3-4 Tage sind allerdings utopisch.

Bestehen Sie mal in Ihrer Werkstatt darauf, dass der Schaden an 1 Tag erledigt wird. Sie müssten den Wagen dann schon morgens hinbringen und am späten Nachmittag müsste schon alles erledigt sein, wenn sich 1 Lackierer damit beschäftigt.
Wenn die das Gegenteil behaupten lassen Sie den Schaden am Besten wo anders beheben oder aber der Leihwagen muss kostenlos bleiben.

Hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen.

Es kommt immer darauf an in welchem Verfahren die Korrosion beseitigt wird.
Wenn die Heckklappe komplett lackiert wird, kann die Anzahl der Tage schon stimmen. Wird sie aber mit dem Verfahren ‚S.M.A.R.T.-Repair‘ beseitigt ist der Fall in einem Tag erledigt. D.h. das Auto morgens bringen und Abends wieder abholen.
S.M.A.R.T-Repair heißt, dass nur die beschädigte Stelle beilackiert wird. Wenn es von einem Fachmann gemacht wird, dann sieht man nach der Reparatur nichts mehr. Werkstätten verwenden meistens dieses Verfahren, einfach um Geld zu sparen.

Hallo Herr Stöger

Rep dauer von 3 Tagen ist in Ordnung.
Mfg J.Jakopin

hallo herr stöger,
auch wir lackieren für skoda, ich denke 3 bis 4 tage ist ok, wenn die heckscheibe rausgetrennt werden muß, meistens ist auch rost an den kanten zur heckklappe.
da die scheibe erst nach 24 stunden auf den frischen lack eingeklebt werden soll und skoda die lackierarbeiten an einen subunternehmer geben ist die bearbeitszeit von 3 bis 4 tagen ok. oft hilft auch sich bei skoda zu beschweren dann gibt es den ersatzwagen kostenlos oder verbilligt fragen hilft rufen sie die skoda-hotline an. gruß ihr lackierer

hallo,
also die Reparaturdauer sollte in maximal 2Tagen beendet sein.
ist das neue ersatzteil schon vorhanden istes sogar möglich die reparatur auf einen tag zu verkürzen…3-4Tage sind auf jedenfall entschieden zu lange !! Die einzige ausnahme für die lange Reparaturzeit wäre ein übermäßiges aufkommen von Reparaturschäden und zu wenig Mitarbeitern.
Hoffe das ich helfen konnte

mfG Ulrich

Hallo Herr Stöger,

die Demontage der Heckabdeckung ist zu weilen mit Schwierigkeiten behaftet:
Da die Korrosion meist auch auf Schrauben und die innenseite des Heckdeckels übergreift kann die Demontage nur vorsichtig von statten gehen.
Diese Stelle ist in sofern schwierig als dass der Einsatz von selbst getriebenen Handschleifgeräten nur Bedingt möglich ist und somit ein hohen Anteil an Handarbeit auf zu wenden ist. Ferner sind mir die Korrossionsausblühungen nicht bekannt und damit auch nicht der Aufwand der Beseitigung des Rostes, was sich auf die zu lackierende Gesammtfläche auswirkt.
Ein Metallik Lack ist aufwendiger vor zu bereiten.

Der Arbeitsaufwand und die Leihgebühren stehen in keinem wirtschftlichen Verhältniss.
Die Personalgebundene Arbeitszeit ist hoch!
29€ ist in der Branche ein eher geringer Preis. Was mich allerdings wundert ist, dass bei dem Garantiefall der Leihwagen nich mit abgedeckt ist.
Die Arbeitszeit von 3-4 Tagen ist je nach Auftragsaufkommen der Firma durchschnittlich bis leit erhöht.