Hallo!
… möchte ich jetzt für meinen jetzigen Wagen eine
Reparaturkostenversicherung abschließen:
Die wirtschaftlich sinnvolle Nutzungsdauer eines Pkw endet durch Unfall, rostbedingtes Auseinanderfallen und/oder Verschleiß. Ersatz verschlissener Teile verursacht im Laufe eines Autolebens Kosten. Aber nichts von all dem erstattet eine Reparaturversicherung.
… Reparaturkostenversicherung … Ich habe gesehen,
das man die für ca. 20-25 Euro im Monat bekommen kann.
Solche Versicherung funktioniert nach der Methode Geld einnehmen und behalten. Wer Geld zu verschenken hat, schließt sowas ab. Alle anderen lassen die Finger davon.
Natürlich kann es vorkommen, daß sich Material- oder Herstellungsfehler nicht innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zeigen. Aber selbst in solchen Fällen sollte niemand glauben, daß ihm die Reparaturversicherung ein neues Getriebe für sein in die Jahre gekommenes Auto bezahlt.
Gruß
Wolfgang