Reparieren

Hi,

habe meine Liebe zur (mechanischen) Rechenmaschine gefunden. Habe mir einige alte Modelle gekauft und mache die jetzt auf um sie zu reinigen und reparieren.

Meine Frage: gibt es Links im www oder Bücher, wo man nachlesen kann, wie man so eine Maschine richtig reinigt (Reinigungsmaterialien, Öle, Fette, nachlackieren (?), …)

Ausserdem: woher bekomme ich kleine Federn ? Das scheint wirklich schwierig zu sein. Gibt es Setzkästen mit verschiedenen Federgrößen (so wie ich das von Nägeln und Schrauben kenne) ?

Gruss und danke für jede Hilfe

Howy

Hallo Howy!

Schau doch mal im SammlerNet.de, Sammelgebiet „Rechenmaschinen“ vorbei:

http://www.SammlerNet.de/rech/

Da werden Sie geholfen :smile:)

Tschüß
Martina Berg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank, Martina,

war wirklich ein guter Tip. Haufenweise Infos.

Leider meine Spezielle Frage nicht so sehr beantwortet. Müsste (und werde) bei deinem Link einige Leute anschreiben.

Suche aber in diesem Board Leute, die mir direkt helfen können und wollen oder Links wo Beschreibungen sind.

Also bitte an alle nochmals: wie säubert / repariert man komplizierte Manschinen ?

Gruss
Howy

Hallo Howy!

Schau doch mal im SammlerNet.de, Sammelgebiet
„Rechenmaschinen“ vorbei:

http://www.SammlerNet.de/rech/

Da werden Sie geholfen :smile:)

Tschüß
Martina Berg

Hallo Howy,

neulich habe ich mal eine hoffnungslos festgerostete Nisa
zerlegt. Die Kleinteile habe ich noch in einem
Marmeladenglas. Vielleicht passt da was.

Erzähle bitte mal, welche Maschinen Du hast, vielleicht kann
ich dann ganz konkret ein paar Tipps geben.

Oft genügt ja schon eine Reinigung, um den alten Staub raus
zu holen.

Und hier die Links:
http://www.addiator.de
http://www.curta.de
http://www2.cruzio.com/~vagabond/ComptHome.html
http://www.rechenhilfsmittel.de
http://www.ifhb.de
http://users.lewiston.com/ejorgens/office/index.htm

Viele Grüße
Stefan