Repariert das Autohaus ATU auch Fahrräder ?

Guten Tag,

da in meiner unmittelbaren Nähe eine ATU Filiale ist und an meinem Fahrrad die Gangschaltung kaputt ist, habe ich mich gefragt, ob ATU auch Fahrräger reparieren ?

Danke schonmal im vorraus !

Hallo,

Nach Sebastian’s Antwort musste ich richtig grinsen.
Allein schon das rein mechanische Reparatur- und
Know-How-Spektrum (Diagnose usw) rund um KFZ ist ja schon um
ein Vielfaches komplexer als bei Fahrrädern.

Vieles, was weniger komplex ist als Kfz-Mechanik, würde ich trotzdem nicht in der Autowerkstatt machen lassen, z.B. Haare schneiden und Kuchen backen.

Ich glaube auch kaum, dass ein Kfz-Mechaniker lernt, wie man ein Laufrad einspeicht. Die Zeiten, wo Autos noch mit Speichenrädern fuhren, sind schon seit längerem vorbei.

Aber natürlich schafft er das genauso wie du, wenn er sich ein wenig mit der Materie befasst und einen Zentrierrahmen zur Hand hat. Die Frage war aber, ob ein x-beliebiger Kfz-Mechaniker sowas aus dem Stand hin bekommt.

Rainer

1 Like

Off topic
Naamd Gandalf,

Wer Autos reparieren kann macht Fahräder mit links.

der Beruf des Zweiradmechanikers ist nicht von ungefähr ein
Ausbildungsberuf.

Ja, stimmt. Nur hat dieser Beruf weit mehr zu bieten als die Reparatur von Zweirädern; wie sonst sollte man die 3 (?) Lehrjahre ausfüllen?

Nach Sebastian’s Antwort musste ich richtig grinsen.
Allein schon das rein mechanische Reparatur- und Know-How-Spektrum (Diagnose usw) rund um KFZ ist ja schon um ein Vielfaches komplexer als bei Fahrrädern.

Bei KFZ Problemen stosse ich gelegentlich an meine Grenzen, aber ich würde nie auf die Idee kommen, ein Fahrrad zur Reparatur zu bringen.
Ich habe beides nicht gelernt, aber wenn ich Fahrräder durchblicke, dann bekommt das ein Automechaniker zehnmal hin.
Hier passt wieder der Begriff „Wald- und Wiesentechnik“; du erinnerst dich vielleicht.

Gruss,
TR

2 Like

Hallo,

Wie auch immer: ich würde mein Fahrrad da nicht reparieren
lassen, die habendas nötige Wissen und Werkzeug vermutlich
nur, wenn einer der Mitarbeiter zufällig Fahrradfreak ist …

Was braucht man denn als Automechaniker für besonderes Wissen
und Werkzeug um ein Fahrrad zu reparieren?

Wollen wir beim Werkzeug anfangen? Ich schreibe mal das auf, was mir in 15 Sekunden eingefallen ist:

  • Tretkurbelabzieher
  • Kettenperitsch für Ritzel
  • Steckschlüssel für Kassetten
  • Speichennippelschlüssel
  • Tretlagerpatronenschlüssel
  • Kettennietendrücker
  • Werkzeuge für den Steuersatz

Von Hilfen wie einem Montageständer mal abgesehen. Und von vorrätigen Ersatzteilen wollen wir lieber nicht reden …

Wer Autos reparieren kann macht Fahräder mit links.

Danke für die gute Unterhaltung. Und schalten Sie wieder ein, wenn es heißt Schrauber-Ede hat nippelt ab beim Laufrad-Einspeichen.

Gruß,

Sebastian

1 Like

Moin Thomas,

Wer Autos reparieren kann macht Fahräder mit links.

der Beruf des Zweiradmechanikers ist nicht von ungefähr ein Ausbildungsberuf.
Ein Maler kann auch nicht unbedingt Verputzen (und umgekehrt), auch wenns ein Beruf aus dem Umfeld des Bauhandwerks ist.

Gandalf

1 Like

Hallo,

Ja, stimmt. Nur hat dieser Beruf weit mehr zu bieten als die
Reparatur von Zweirädern; wie sonst sollte man die 3 (?)
Lehrjahre ausfüllen?

Da fragst Du mich was …

Nach Sebastian’s

*Räusper*

Antwort musste ich richtig grinsen.

Fein.

Bei KFZ Problemen stosse ich gelegentlich an meine Grenzen,

So einige Fachwerkstätten leider auch - zumindest meiner Erfahrung nach. SCNR.

aber ich würde nie auf die Idee kommen, ein Fahrrad zur
Reparatur zu bringen.

Ich auch nicht.

Ich würde auch nie mein Fahrrad zur Reparatur bringen, weil ich selber es selber repariere.

Ich würde auch nie mein Kind zum Arzt bringen, weil ich selber Spritzen geben kann.

Ich würde nie einen Maultrommelspieler engagieren, weil ich selber Maultrommel spielen kann.

Ich würde nie einen Systemadminstrator einstellen, weil ich meine Rechner auch so recht gut im Griff zu haben glaube.

Ich würde nie einen Gärtner einstellen, weil ich auch selber umgraben und pflanzen kann.

Aber bei Motorenproblemen meines Autos, bei Blinddarmentzündungen oder anderen Problemen mit verstopften Abflußrohren bemühe ich einen Fachmann.

Die Punkte, bei denen jemand einen Fachmann bezahlt mögen bei jedem woanders liegen. Vielleicht reparierst Du ja auch ganz gerne Blinddärme.

Ich habe beides nicht gelernt, aber wenn ich Fahrräder
durchblicke, dann bekommt das ein Automechaniker zehnmal hin.
Hier passt wieder der Begriff „Wald- und Wiesentechnik“; du
erinnerst dich vielleicht.

Ja, ich erinnere mich. Mir juckt es ja in den Fingern, dir ein paar Euro zu sponsorn, um das Fahrrad mal zur Reparatur zum Uhrmacher zu bringen. Die „Wald- und Wiesentechnik“ sollte der ja hinbekommen. Ich möchte nur bitte dessen Gesicht sehen.

Vielleicht findet sich ja dann jemand, der sein Rad zum Ritzelwechsel bei ATU vorbeischiebt.

Ich bin gespannt!

Sebastian

1 Like

Hallo,

da in meiner unmittelbaren Nähe eine ATU Filiale ist und an
meinem Fahrrad die Gangschaltung kaputt ist, habe ich mich
gefragt, ob ATU auch Fahrräger reparieren ?

Was war denn die Antwort auf Deine Frage an Dich? Falls sie Dir nicht ausgereicht hat: warum hast Du nicht in der ATU-Filiale nachgefragt? :wink:

Wie auch immer: ich würde mein Fahrrad da nicht reparieren lassen, die habendas nötige Wissen und Werkzeug vermutlich nur, wenn einer der Mitarbeiter zufällig Fahrradfreak ist …

Sebastian

Frage, leicht off topic
Hallo,

(…)

Wie auch immer: ich würde mein Fahrrad da nicht reparieren
lassen, die habendas nötige Wissen und Werkzeug vermutlich
nur, wenn einer der Mitarbeiter zufällig Fahrradfreak ist …

Mal ATU an sich ausgeklammert:
Was braucht man denn als Automechaniker für besonderes Wissen und Werkzeug um ein Fahrrad zu reparieren?
Wer Autos reparieren kann macht Fahräder mit links.

Gruss,
TR

1 Like

Hallo @ feldherr,

Sieh hierzu ganz klare Zusammenhänge:

Wenn Du etwas wie Roller ( ggf. F-Rad ) bei ATU gekauft hast, dann
könnten oder werden sie das Produkt wahrscheinlich selber zum Hersteller
schicken, oder eine Reparaturwerkstatt für dieses Produkt empfehlen.

( Wartung / Service lt. Wartungsplan des FZG würden sie ggf. noch machen. )

Aber bei ATU sagt es doch schon der Name, wo und wie der Schwerpunkt
liegt…Service am PKW rund um allgemeine Verschleißteile oder Anbauteile. Was sie an Teilen anbieten, bauen sie auch meistens selber
ein oder um…auch Inspektion und " TÜV durch " mobile " Prüfer. "

Aufwändigere Arbeiten ( Getriebe / Motor / Karosserie … ) wären im
Schnellservice wohl kaum durchführbar. ( noch abgesehen von den Teilen )

Dafür wäre dann die entsprechende Fachwerkstatt die 1. Wahl.

Allerdings wären spezielle Teile ( z.B. die eines Baumarkt - Rades )
durch diese Fachleute im Original meist auch schwer bis garnicht
aufzutreiben…höchstens nach Möglichkeit: Einstellung / Austausch gg.
ein anderes passendes Teil )

mfg

nutzlos