Repeater an Entertain Receiver?

Hallo,

ich habe seit heute den Entertain Receiver 303 von der Telekom. Klappt auch soweit alles nur das Lan Kabel kann/möchte ich eigentlich nicht verlegen.

Meine Idee ist es meinen alten Router einen Fritz!Box SL Wlan als Reapter einzurichten an den Speedport W 723V (Typ B) und dann den Media Receiver 303 per Kabel an die Fritzbox zu hängen.

Geht das? Jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Moin,

also grundsätzlich sollte das gehen. Aber gerade bei dem TV Signal rate ich aus Erfahrung hardwareunabhängig ab. Wesentlich zuverlässiger ist eine Powerline-Lösung, also das Signal übers Stromnetz weiterzuleiten.

Cheers Topper

auch wenn die beiden router ca. 5 meter luftlinie (und insgesamt 2 spanplatten die je ca. 5 mm dick sind) nur trennen?

Also ich habs mal getestet, also fritz box als repeater etc. eingesetzt aber du hast recht, es sind zuviele daten, heißte tv läuft nicht reibungsfrei und die wlan bandbreite für meine anderen geräte war sehr eingeschränkt

dein vorschlag mit über strom weiß nicht ob das bei mir so klappt, da ich sehr viele mehrfachstecker etc verwende… (Im Wohnzimmer sind nur 3 steckdosen…)

hab jetzt immer was von wlan bridge gelesen aber das ding von der telekom kostet entweder miete (ca. 4 euro im monat oder 150,- tacken) gibt es da evtl. noch andere geräte die günstiger sind und trotzdem sehr gut funktionieren?

Hallo,

Ganz ehrlich, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast ein Lan Kabel zu verlegen, dann mach es. Die Arbeit wird sich lohnen…

Bei den Powerlines sollte gewährleistet sein, das die Stromverkabelung in der Wohnung perfekt verlegt wurde. Am besten vorher von einem Elektriker prüfen lassen.
Ansonsten nimmt sich dieTelekom bei Störungen nichts davon an.

WLAN Bridges unterliegen auch den Schwankungen wie bei WLAN eben üblich.

Wie gesagt, die Arbeit bei der Lan-Lösung wird sich lohnen.

Gruß
Roland