Reperaturkosten für peugeot 306 und fiat barchetta

Hallo,
ich bin derzeit auf Sommerauto suche und habe da 2 im Blick. Das erste wäre ein Peugeot 306 Caprio 2.0, Benziner, BJ 96 mit 121 PS. Jedoch ist die Kuplung defekt.
Wie teuer denkt ihr würde es mir kommen, dies machen zu lassen oder ist es schwer es selbst zu machen? und wie teuer kämen mir dann nur die Teile dazu`?

Das zweite Fahrzeug ist ein Fiat Barchetta 1.8 16V Cabrio, Benziner, BJ 96 mit 131 PS. Hier soll der Motor Reperaturbedürftig sein. Kann man hierbei einen ungefähren Preis nennen? Oder was würde ein neuer/ gebrauchter Motor in etwa kosten? Die Anschaffung würde glatt 1000€ kosten. Kann aber noch verhandelt werden^^

Wäre dankbar für die Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Florian

Hallo Florian,
eine Kupplungserneuerung kostet so zwischen 600 und 700 €. Die Teile allein ca. die Hälfte.
Für den Selbsteinbau ist schon Erfahrung, eine Hebebühne und tlw. Spezialwerkzeug nötig.
Also eher weniger für den Laien.
Die Geschichte mit dem Motor ist auch nicht so einfach. Gebrauchte dürften recht selten sein und ein Austauschmotor kostet ein paar Tausender. Umbau auch wieder für den Laien schwierig.
Ohne fachliche Unterstützung würde ich lieber noch weitersuchen.
Viel Erfolg dabei und einen schönen Restostermontag.
Roland

Hallo,
ich bin zwar kein Experte für die beiden Typen, würde aber den Peugeot vorziehen, alleine schon wegen den Rep.-Kosten.
Die kompl. Kupplung für den Peugeot kann man schon zwischen 80,00 € und 130,00 € bekommen. Die Reparatur dauert etwa je nach Fertigkeit 8 Stunden. Selber machen? Nur als guter Mechaniker mit guter Hebebühne!
Den Fiat kann ich deshalb nicht empfehlen, da alleine die Beschaffung des Motors (gebraucht)einen guten Tausender kosten dürfte. Dabei ist aber stets ein großes Risiko enthalten. Ein Austauschmotor ist so ab 2.200 € zu bekommen. Dazu kommt ein Umbau und Montage von ca. 20 Arbeitsstunden für einen guten Monteur.Und alle Agregate müssten i.O. sein.
Anmerkung: Für ein Sommerauto (Cabrio) sollte man doch mindestens zwischen 4 - 5-tausend EUROS hinlegen, um etwas brauchbares zu bekommen. Z.B. Golf 2 Cabrio für dieses Geld ist immer zu haben, und wenn nicht zu stark gerostet und mit noch gutem Verdeck immer ein tolles Cabrio.Unterboden und Fahrschemel beachten!
Viel Erfolg!
renaultoldie

SORRY, das ist nicht mein Wissensgebiet

mfg db

Hallo Florian,
die Frage nach den Preisen des Peugeots recherchierst du am besten selbst, entweder im Netz (z. B. autoteile24 o. a.) oder vor Ort. Was Teile kosten, hängt ja stark davon ab, zu welchen Konditionen du wo einkaufen kannst. Die Frage nach dem Selbermachen musst du dir ebenfalls selbst beantworten, da nur du weißt, über welche Fähigkeiten und Werkzeuge du in diesem Bereich verfügst.
Beim Barchetta ist die Frage, was denn am Motor defekt ist. Oft sind die Zahnriemen wg. nicht durchgeführter Wartungen gerissen, noch häufiger sind dazu die Nockenwellenversteller defekt. Wie auch immer - alles nichts, was aus der Portokasse bezahlt werden kann, selbst wenn man in der Lage ist, es selbst zu reparieren. Auch hier: Preise findest du im Netz!