Hallo,
ich versuche mit dem Report Designer (Reports 2.5.7.4.3) ein Report zu schreiben, dessen Aufgabe ist, Daten aus einer Oracle-Tabelle heraus zu holen und als Text-Date zu speichern.
Als Trennzeichen für die Felder habe ich „;“ genommen.
Meine Text-Date möchte ich aber dann in eine Excel-Tabelle einlesen und speichern.
Das Problem ist, daß bei der Übertragung der Daten von Oracle in text-Date werden so Zeilenumbrüche in den Datesatz eingetragen. Ich benutze die date excel.prt in Oracle als Format-Date, deren Inhalt wie folgt aussieht:
*********
printer „excel“
height 66
width 400
return control(M)
***********
Kent Jemnad einen besseren Weg oder wie ich den Zeilenbruch verhinder könnte?
a) erstelle den report im character mode anstatt bitmapped (=default-einstellung) und passe das layout an (bitmapped erstellen und im character-mode ausführen bringt genau diese „leeren“ zeilen)
b) properties der felder im layout: horizontal: variable, vertical: fixed
und für beide gilt: properties und felder solange verschieben, bis der output paßt (report war, ist und (anscheindend) bleibt ein modify-and-try-tool
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Was heiß es genau „erstelle den report im character mode anstatt bitmapped“ Wo muß ich genau nachschauen. Unter systemparameter/desformat steht als Typ „Char“.
Ich muß es sagen, daß ich wenig Erfahrungen im Report-Bereich habe.
Habe die Eigenschaften der Felder angeschaut uns habe es festgestellt, daß horizontal: variable und
vertical: fixed sind.
Gruß
Mani
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Unter
systemparameter/desformat steht als Typ „Char“.
und genau das ist zuwenig und verursacht diese „komischen“ ausgaben im character mode
erstellen im character mode:
in den properties vom report gibt’s den tab „character mode“, da stellst du alles mögliche ein (z.b. use character units in designer usw.)
das war’s eigentlich schon (wundere dich nicht, wenn du im layout die felder nimmer pixel für pixel verschieben kannst, sondern nur mehr grob)