Report Painter in SAP R/3

Hallo zusammen,

ich arbeite neuerdings mit dem Report Painter von R/3, bei uns unter Release 4.6 C. Hierzu habe ich zuletzt auch einen SAP-Kurs besucht, in dem ich in die Grundlagen der Verwendung eingeführt wurde.

Da es sich aber um einen Einsteigerkurs (CA705) handelte, wurde nicht sonderlich tief in allen Richtungen „gebohrt“. Mich würde interessieren, wie „gefährlich“ die Nutzung von Report Painter sein kann, welchen Schabernack könnte ein Mitarbeiter der Fachabteilung damit anstellen bei entsprechender krimineller Energie?

Nach meiner Einschätzung kann er via Rep.Painter keine Daten ändern sondern lediglich anzeigen, auch ein Absprung zum Schreiben auf eine Tabelle via eines Userexits scheint mir nicht möglich… Oder täusche ich mich hier?

Zur Info: Wichtig wäre das, da es darum geht, ob wir Key-Personen der Fachabteilungen die BErechtigung geben, damit zu arbeiten oder ob wir alleine im Support die Berichte bauen und bereitstellen.

Danke Euch vielmals für die Hilfe,
A.

Hallo Andreas,

der Report Painter ist ja nur ein Tool um ohne ABAP-Kenntnisse Reports zur Datenauswertung ertstellen zu können. Das Coding wird anhand der eingegebenen Daten dann generiert.
Möchte jemand zusätzliches Coding einarbeiten, wird er immer auch einen Entwicklerschlüssel benötigen. Ich gehe davon aus, daß Eure Key-User den nicht besitzen, also kann auch keiner schädlichen Code erzeugen.

Gruß
Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Volker
Danke für diese Infos, ich hatte eben das selbe auch schon von anderen Experten gehört, nämlich dass man Daten auswerten kann und damit lesen, jedoch nicht auf die DB schreiben. Grundsätzlich ging es eben um eine Einschätzung, ob man nicht die Gefahr zu befürchten hat, dass ein User einen Exit programmiert und damit abspringt und Daten manipuliert.

Dass es daneben natürlich auch problematisch ist, was die zentrale Pflege angeht, wenn man diese Änderungsberechtigung an den User weitergibt, muss selbstverständlich auch differenziert gesehen werden.

Wir werden sehen, wie sich das nun entwickelt :smile:

Danke nochmals.

Hallo Andreas,

der Report Painter ist ja nur ein Tool um ohne ABAP-Kenntnisse
Reports zur Datenauswertung ertstellen zu können. Das Coding
wird anhand der eingegebenen Daten dann generiert.
Möchte jemand zusätzliches Coding einarbeiten, wird er immer
auch einen Entwicklerschlüssel benötigen. Ich gehe davon aus,
daß Eure Key-User den nicht besitzen, also kann auch keiner
schädlichen Code erzeugen.

Gruß
Volker

Hallo Andreas,

die Reportpainterberichte sind performancelastig, da bei der Generierung eine Menge überflüssiges Coding erzeugt wird. Außerdem braucht der Anwender schon ein paar Datenbankkenntnisse. Bei einer Freigabe des Reportpainters in die Fachabteilung achtet auch die Beechtigungen.

Gruß

Dieter