Wie kann ich am besten von einem Kunststoffteil einen Abdruck machen, den ich nacher mit 2 Komponentenepoxid ausfüllen kann?
Flo
Wie kann ich am besten von einem
Kunststoffteil einen Abdruck machen, den
ich nacher mit 2 Komponentenepoxid
ausfüllen kann?
Flo
Am besten mit Silikonkautschuk (nicht ganz billig). Den gibts im Bastelladen.
Wie kann ich am besten von einem
Kunststoffteil einen Abdruck machen, den
ich nacher mit 2 Komponentenepoxid
ausfüllen kann?
Wie wäre folgendes:
-
Eine Schale, in die das Kunststoffteil locker hineinpasst;
-
Modelgips anrühren und die Schale halb füllen;
-
Eingefettetes Munststoffteil (zur Not geht „Nivea“)zur Hälfte in den Gips drücken
-
Gips troknen lassen-----
-
Oberfläche des getrokneten Gipses einfetten;
-
Mit neuem Modelgips die Schale füllen.
An den eingefetteten Flächen haftet der Gips nicht und du kannst die Form in zwei Teile zerlegen und, wenn du Hinterschnitte beim einbetten deines Ku.-Teiles vermieden hast, dein Teil entnehmen.
Hallo Flo,
ich habe mal beim Zahnarzt über dessen Zahnabdrucksmaterial nachgedacht, ob man das auch zum Abformen von Teilen verwenden könnte…
Grüße
Uwe (der mit der AL5)
Auch schon dran gedacht
Die Idee hatte ich auch schon,
nur wo kriegt man das zeug her?
Momentan versuche ich es mit PE-Wachs
scheint zu funktionieren.
Flo
Wie kann ich am besten von einem
Kunststoffteil einen Abdruck machen, den
ich nacher mit 2 Komponentenepoxid
ausfüllen kann?
Flo
Hallo Florian,
falls Dein Objekt keine Hinterschneidungen hat, kann man einfach Gips verwenden (hab ich selbst schon gemacht). Vorher das Objekt hauchdünn mit Vaseline einreiben.
Die Gipsform ist nach dem Trockenen natürlich noch porös. Das ist zum Ausgießen mit Harz recht unpassend, Du kriegst die Teile nie mehr auseinander. 
Deshalb im einfachsten Fall die Form wieder mit Vaseline einreiben, oder mit heißem Wachs ausgießen und danach noch ein wenig in den Backofen (75°C), bzw mit der Heißluftpistole das Wachs einsickern lassen. Damit sind die Poren geschlossen und die Oberfläche ist wachsig, also harzabweisend. Jetzt kannst Du das Harz einfüllen und mit etwas Glück nach dem Aushärten wieder rausnehmen.
Ciao, Jürgen
Hi,
über den Gips-Weg habe ich mal Alu-Gußformen gemacht. Problem: Gips schrumpft erheblich beim Trocknen! Das war bei mir aber nicht schlimm. Sonst hat’s geklappt.
Uwe