Guten Tag,
ich habe eine Frage hinsichtlich der Ausleuchtung von ruhenden Gegenständen (gepolsterte Möbelstücke), die ich möglichst rundum von mehreren Leuchten beleuchtet fotografieren möchte (weiße Schirme, Reflektoren, dunkle Flächen inbegriffen).
Empfohlen wird eine Farbtemperatur der Lampen von 5000 Kelvin. Dies wäre z.B. mit Halogen"brennern" erreichbar, wenn ich es richtig verstanden habe, aber die Leistung bei Rundumbeleuchtung liegt dann schnell im Kilowattbereich - wenn ich eine Langzeitbelichtung mache, müssten es doch auch viele 20 Watt Halogen-Spotlampen bringen???
Gibt es Leuchtstofflampen (lange Röhren) oder Energiesparlampen (kompakt), die geeignet sind?
Von Megaman gibt es Energiesparlampen „Nature Light“ mit einem sogenannten 5-Bandenspektrum, dem keine Farben fehlen, quasi ein kontinuierliches Spektrum, und die 6500 K Farbtemperatur haben. Das Licht wirkt - für den Wohnbereich - etwas zu kalt/blaustichig.
Sind solche 5 Banden-Lampen geeignet?
Kann man diesen Blaustich durch den Weißabgleich einer Digitalkamera ausgleichen?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar,
Gruß Schwipp