Reschen, Brenner oder Tauerntunnel?

Hallo,

der Internet-Routenplaner ist anderer Meinung als ich und das verträgt mein Ego nicht.

Geplant ist in der 2. Augustwoche eine Fahrt von Stuttgart an die italienische Adria. Etwa in der Mitte zwischen Venedig und Triest.

Der Routenplaner will mich über den Tauerntunnel und Villach schicken.
Fahre ich da nicht mit der Kirche ums Dorf?

Außerdem kann ich mich noch gut erinnern, wie ich vor Jahren mal stundenlang vor diesem Tunnel stand und nichts ging mehr weiter. Das schreckt mich immer noch ab.

Ich hatte eigentlich vor über den Brenner oder gar über die nachts leere A81 bis Singen und dann Bodensee - Arlbergtunnel - Reschen zu fahren.

Bin ich mit dieser Idee so weit daneben?

Vielleicht kann mir hier jemand Erfahrungsberichte über seine Routen angeben.

Gruß
Lawrence

Hi!

Geplant ist in der 2. Augustwoche eine Fahrt von Stuttgart an
die italienische Adria. Etwa in der Mitte zwischen Venedig und
Triest.

Jesolo, Caorle, Bibione oder so.

Der Routenplaner will mich über den Tauerntunnel und Villach
schicken.
Fahre ich da nicht mit der Kirche ums Dorf?

Nö, die Strecke ist über den Tauern oder den Brenner ziemlich gleich weit.

Außerdem kann ich mich noch gut erinnern, wie ich vor Jahren
mal stundenlang vor diesem Tunnel stand und nichts ging mehr
weiter. Das schreckt mich immer noch ab.

Dieser Zustand wird sich erst nächstes Jahr ändern. Heuer gibt es noch ab den frühen Morgenstunden Blockabfertigung.

Ich hatte eigentlich vor über den Brenner oder gar über die
nachts leere A81 bis Singen und dann Bodensee - Arlbergtunnel

  • Reschen zu fahren.

Am Brenner staut es sich schon auch des öfteren, zusätzlich gilt dort Tempo 100.

Die (weitere) Strecke über den Reschen kann man schon probieren, du hast halt ziemlich viel Bundesstrasse dabei, von Landeck bis zur Staatsgrenze, wobei in Tirol 80 auf Bundesstrasse gilt und dann noch weiter bis Meran, eine Strecke die ich persönlich hasse, sogar mit dem Motorrad, weil da immer so viel los ist.

Wenn dich aber Bundesstrasse nicht abschreckt, wieso dann nicht gleich die Hardcorealternative: Kufstein - St. Johann- Mittersill-Felbertauern- Lienz - Cortina d´Ampezzo - Ponte nel Alpi

Ist kürzer, wenig Maut und eine Fahrt durch die Dolomiten ist sehenswert. Es wird aber auch auf dieser Strecke, zumindest in Italien, reger Verkehr herrschen, wobei die Strecke aber gut ausgebaut ist.

fg
MT

Hallo!

Der Routenplaner will mich über den Tauerntunnel und Villach
schicken.
Fahre ich da nicht mit der Kirche ums Dorf?

Mein Gefühl entspricht eher dem Deines Routenplaners.

Außerdem kann ich mich noch gut erinnern, wie ich vor Jahren
mal stundenlang vor diesem Tunnel stand und nichts ging mehr
weiter. Das schreckt mich immer noch ab.

Das stimmt, aber das kann Dir am Brenner auch passieren.

Ich hatte eigentlich vor über den Brenner oder gar über die
nachts leere A81 bis Singen und dann Bodensee - Arlbergtunnel

  • Reschen zu fahren.

Der Brenner ist eine Alternative. Arlbergtunnel/Reschen bin ich noch nie gefahren. Wenn ich das machen würde, dann aber nicht über die A81, sondern A8 bis Ulm, dann A7/A96 Lindau, Pfändertunnel, usw. Die A96 ist inzwischen durchgängig vierspurig, wenn ich mich nicht irre. Das Nadelöhr bei Wangen gibt es also nicht mehr.

Manche fahren sogar A7 bis Füssen und dann Fernpass.

Habe ich Dich jetzt ausreichend verwirrt? :wink:

Michael

Hi,
das war für uns Kinder immer das beste am Urlaub-fahren:
http://www.oebb.at/pv/de/Reisen_in_den_Bundeslaender…

grüße
miamei

Hallo Lawrence,

Geplant ist in der 2. Augustwoche eine Fahrt von Stuttgart an
die italienische Adria.

Grundsätzlich halte ich Deine Routenwahl auch für sinnvoll.
Als „Schwabe(?)“ könntest Du auch die Strecke über den Fernpass nach Tirol wählen und dann weiter über den Reschen oder den Brenner-Pass, dann sparst Du Dir das „Pickerl“ :wink:

Ich denke, dass Du Dir bei der Route über Arlberg/Fernpass nach Tirol
einige Möglichkeiten mehr offen hälst, falls es wirklich irgendwo vor einem Tunnel oder an einem Pass zu Staus kommen sollte.
Die Tauernstecke scheint mir im Extremfall eher zum Nadelöhr zu werden.

Gruß
hps

Hallo,

ich danke euch allen für eure Einschätzung, die teils meinem Routenplaner, teils mir Recht geben und teils sogar ganz neue Ansätze zeigen.

Dann werde ich am Tage der Fahrt einfach dem Verkehrsfunk lauschen, denn Ausweichrouten habe ich nun ja genug.

Gruß
Lawrence

Hi,

ich fahre dieses Jahr auch nach Bibione.
Wir fahren da durch den Tauerntunnel. Ich weiß auch noch das wir da beim letzten Urlaub ziemlich lange vorstanden. Deshalb probieren wir es dieses Jahr so:

Wir fahren Do abends los und dann durch die nacht. Am Morgen ( Also freitag morgen ) dürfte der Tunnel noch nicht so gestaut sein, da ja noch kein Wochenende ist.

Ich weiß das man bei vielen Campingplätzen erst samstags anreisen darf.
Deshalb meine Empfehlung: Suche dir einen Campingplatz hinter dem Tauerntunnel. ( Empfehlung: Burgstaller in Österreich am Millstätter See, Da muss man nicht reservieren, wenn es nur eine Nacht ist, hat dafür aber auch keinen Sicheren Platz ) dann kannst du da übernachten und am nächsten morgen ( also sa ) dann weiter nach Triest / Venedig fahren.

Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen.

Viel Spaß in eurem Urlaub