Reset Netgear W150

Hallo!
Ich habe den oben beschriebenen Router und kann diesen irgendwie nicht resetten. Wenn ich in das 2mm Loch auf der Rückseite drücke leuchtet zwar für kurze Zeit ales orange aber nach ca. 1 Minute stell sich das Internet wieder über die Verbindung wie zuvor her.
Der Versuch mich über den „Router-Login“ Button auf dem Desktop einzuloggen endet darin das ich auf die NetgearSeite gelange zu den FAQ’s…
Danach habe ich meine IP die ich über IPconfig in erfahrung gebracht habe in meinen Browser eingegeben, dort kommt immer wieder Gateway Time Out.

Komme ich jetzt garnicht mehr auf meinen Router???

Der Grund warum ich ihn resetten will ist das ich von Google und anderen Programmen immer eine seltsame Meldung bekomme das in meinem Netwerk komische Aktivitäten vorgehen o.O

Danke

Hallo zurück,
dass der Router nach einem Reset dasselbe tut wie vorher, ist ja zunächst mal gut. (Ist ja nicht dasselbe wie „Werkskonfiguration wiederherstellen“.) Zu funktionieren scheint er ja auch, sonst wärst Du nicht im Netz.
Die IP-Adresse Deines Routers ist die Adresse, die bei ipconfig als Standardgateway steht, nicht Deine eigene!

danke schonmal

Also ich hab es jetzt auch mit dem Gateway probiert, dort bekomme ich wieder das gleich time out.

ich hab alle erdenklichen wege ausprobiert auf den router zu kommen die mir bekannt sind…

Hallo!
Ich habe den oben beschriebenen Router und kann diesen
irgendwie nicht resetten.

Das Handbuch sagt:
Restore factory settings button. Press for approximately 5 seconds to reset the router to the factory default settings.
This will set the router’s IP address to 192.168.1.1
Login Name (case sensitive): admin
Login Password (case sensitive): password

Dazu muss beim PC natürlich die Netzwerkadpter-Einstellung auf „automatisch“ stehen (für den Fall, dass die bei der vorigen konfiguration auf „feste IP“ stand.

Sollte die Antwort geholfen haben, bitte bewerten!

Mach mal bitte ein Kommandozeilenfenster auf (Start -> Ausführen -> cmd).
Dann gib darin mal ping ein.

Also z.B. ping 192.168.1.1, wenn das bei Dir als Gateway-Adresse steht.

Was siehst Du dann?

Also gesendet 4 pakete empfangen 4 pakete verloren 0% zeitangaben minimum 3ms maximum 6ms mittelwert 3ms

meinst du mit dem netzwerkasapter ip adresse automatisch beziehen? ich bin da leider nicht so fit. die beschriebene version im handbuch habe ich auch ausprobiert und es funktioniert einfach nicht.

Ok, der Router ist prinzipiell erreichbar. Das Internet ist über den Router erreichbar. Nur an die Router-Oberfläche kommt man von Deinem PC aus nicht.

Es wäre möglich, dass das Problem auf Deinem eigenen PC liegt.
Hast Du evtl.:

  • Deine Netzwerkverbindung als „öffentlich“ eingestuft?
    oder
  • mit der Firewall Port 80 im lokalen Netz geblockt?

Hallo krokoschmook
um den Router zu resetten mind. 5 sec. in die Öffnung drücken besser 6.
Du hast geschrieben hättest die IP Adresse eingegeben um auf den Router zuzugreifen hier muß aber der Standartgateway eingegeben werden.
Hoffe ich konnte in der Kürze helfen
Matthias

nach ca. 1 Minute stell sich das Internet wieder über die
Verbindung wie zuvor her.
Der Versuch mich über den „Router-Login“ Button auf dem
Desktop einzuloggen endet darin das ich auf die NetgearSeite
gelange zu den FAQ’s…
Danach habe ich meine IP die ich über IPconfig in erfahrung
gebracht habe in meinen Browser eingegeben, dort kommt immer
wieder Gateway Time Out.

Komme ich jetzt garnicht mehr auf meinen Router???

Der Grund warum ich ihn resetten will ist das ich von Google
und anderen Programmen immer eine seltsame Meldung bekomme das
in meinem Netwerk komische Aktivitäten vorgehen o.O

Danke

meinst du mit dem netzwerkadapter ip adresse automatisch
beziehen?

Ja!

funktioniert einfach nicht.

Sorry.

Wenn Du den Reset Knopf drueckst, dann wird die Werkseinstellung wieder eingestellt. Damit ist auch Dein Benutzername, Passwort und die gesamte Konfiguration wieder zureueck gesetzt. Normalerweise kommt man dann mit dem Browser und der Adresse 192.168.1.1 wieder in den Konfigurator rein und kann alles neu eingeben.

Was genau meinst Du mit Meldungen von Google und komischen Sachen?