Residentieller Lebenslauf

Hallo zusammen!

Ich bin auf der suche nach der Bedeutung der folgenden Wortgruppe:

„residentieller Lebenslauf von Scheidungskindern“

Zu resident finde ich lediglich Bezüge zum Wohnort (ich glaube fester Wohnort o.ä.). Das passt meiner Meinung nach nicht dazu. Ich spekuliere eher auf unterschiedliche Lebensläufe und Entwicklungen von Scheidungskindern…

Kann mir jemand die genaue Bedeutung nennen?

Viele Grüße, wwb

Hallo,

diesen Begriff habe ich auch noch nicht gehört. Nach meiner Vermutung ist er im engen Zusammenhang mit dem Modell zuur der Fortführung der Elternschaft nach einer Scheidung zu verstehen.

Unter dem Dach des gemeinsamen Sorgerechtes gibt es zwei Modelle, wie Eltern die gemeinsame Sorge ausüben:

  1. Modell Domizil- oder Residenzmodell: Die Kinden habe eine Residenz/Domizil und die Eltern kommen abwechselt. Vergleichbar mit einem Vogelnest.

  2. Wechselmodell: Die Kinden leben im Wechsel bei einem der Elternteile

Ich kann mir jetzt vorstellen, dass zur Beschreibung der Entwicklung von Scheidungskinder und der Beziehungserhaltung zu den Elternteilen eine Aufzeichnung stattfindet. Damit in dieser Aufzeichnung eingeschlossen werden kann, unter welchen organisatorischen Voraussetzungen die Kinder aufgewachsen sind, kann ich mir vorstellen, das deshalb dieser Begriff kreiert wurde.

Könnte das passen und plausibel sein?? Freue mich über ein Feedback.

Gruß chicobello

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tut mir Leid, da kein ich dir leider nicht weiter helfen! Dieses Gebiet ist auch NEULAND für mich!
Lg Gerti

Tut mir leid darauf weiß ich keine Antwort. Viel Glück noch
Lg Elke

Hallo und sorry für die späte Anwort.

„residentiel“ kommt von Residenz/residieren
sprich, wo haben die Kinder wann gewohnt.

Gruß
EJ