Residuen interpretieren - Chi-Quadrat

Hallo,

Ich weiß einfach nicht mehr, wie man die Residuen im Chi-Quadrat richtig interpretiert, d.h. wie man mittels der Residuen feststellt, in welchen Zellen es Unterschiede gibt? Ich weiß, was positive und negative Residuen bedeuten, aber nicht mehr
a. ob man sie miteinander vergleicht, um zu wissen welche Zellen sich unterscheiden?
b. ob es einen Wert gibt, ab dem man von einer bedeutsamen Differenz zwischen beobachteten und erwarteten Häufigkeiten sprechen kann?

Bitte um Hilfe :wink: Danke!

Hi,

Ich weiß einfach nicht mehr, wie man die Residuen im
Chi-Quadrat richtig interpretiert, d.h. wie man mittels der
Residuen feststellt, in welchen Zellen es Unterschiede gibt?

die Residuen werden nur zur Berechnung der Teststatistik vom Chi² verwendet,

a. ob man sie miteinander vergleicht, um zu wissen welche
Zellen sich unterscheiden?
b. ob es einen Wert gibt, ab dem man von einer bedeutsamen
Differenz zwischen beobachteten und erwarteten Häufigkeiten
sprechen kann?

gibts beides nicht.

Grüße,
JPL