Resolverjustage an servomotor

wie justiere ich einen resolver an einem servo elektromotor damit er richtig rund und fehlerfrei läuft.welche hilfsmittel benötige ich?

Ich habe das mal an einem Maxonmotor gemacht, nachdem wir ihn auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt haben musste die Lage des Resolvers durch verdrehen nachjustiert werden.
Man braucht eine Stromzange ggf. niederohmige Shunts in die Phasen einbauen um die Motorphasenströme mittels Oszilloskop zu messen. Der Motor soll lastfrei laufen mit mäßiger Drehzahl. Jetzt den Resolver verdrehen bis die Phasenströme ein Minimum aufweisen. Diese Stelle kennzeichnen. Jetzt den Motor in der anderen Richtung mit gleicher Drehzahl laufen lassen und wieder auf Stromminimum abgleichen. Wenn man es richtig gemacht hat sollte die Solverausrichtung auch wieder an der markierten Stelle liegen. Ist eine Abweichung sichtbar dann die Resolverstellung zwischen Links und Rechtslauf mitteln. Das ganze kann man dann bei höherer Drehzahl nachkontrollieren wenn man will.
Viel Erfolg bei der Justage
NIrmer