Ressourcenbedarf durch TS3

Hallo,

ich stelle bei mir immer wieder fest, dass Teamspeak 3 die Framerate beim Spielen von World of Tanks drückt.
Selbst in Grundlast sind das etwa 10 fps, mit mehreren Teilnehmerns sogar noch mehr.

Da TS ja die Grafikkarte nicht benutz ist mir das völlig rätselhaft.

Der Gerätemanager zeigt für die CPU dabei eine Belastung von ca. 10-20 % nur durch TS3, was mir auch zuviel erscheint.
Ist das normal oder hab ich evtl. irgendwas falsch eingestellt.

Ich habe gelesen, dass Mumble ressourcenschonender sein soll. Allerdings war das ein älterer Artikel. Ist das immer noch so?

Gruß
Werner

@ Mod
Danke, dass sich jemand Gedanken über meinen Beitrag gemacht hat, allerdings bezieht sich meine Frage auf TS3.
Das ist zwar ein für viele Spiele genutztes Zusatzprogramm, aber die Frage ist wohl eher grundsätzlich technischer Natur.

Aber wir warten dann mal ab ob sich nicht auch hier jemand findet der dazu etwas weiss.

Na, zumindest werden hier die meisten wissen, was TS3 ist. Bei den Spielen, die ich spiele habe ich so einen Effekt allerdings noch nicht bemerkt.

Wobei ich TS vor allem beim WoW benutze.

Also TS3 ist ein Ressourcenfresser. Keine Ahnung woran das genau liegt. Mumble ist da definitiv besser. Könnte eventuell mit den verwendeten Codecs zusammenhängen. Ganz negativ ist mir da aber Skype aufgefallen, auch wenn meine Erfahrungen da schon länger zurückliegen.

Bei WoW fällt das wahrscheinlich auf z.B. einem Vierkernprozessor nicht wirklich auf, da WoW (soweit ich weiss immernoch?) maximal nur zwei Kerne nutzt und TS3 somit auf dem dritten Kern machen kann, was es will.

@Werner_W: Die Auswirkungen auf die Grafik kommen daher, dass durch TS3 nichtmehr genug Rechenleistung zur Verfügung steht. Da aber auch die beste Grafikkarte immernoch auf Daten der CPU angewiesen ist bremst TS3 damit indirekt die Grafikkarte aus. Das ist übrigens der ganze Trick hinter der Schnittstelle Mantle von AMD. Vereinfacht gesagt nimmt Mantle einen Haufen Steuerkommandos und ähnliches Zeug weg, was eigentlich nichtmehr benötigt aber von DirectX als Altlast mitgeschleppt wird, was die benötigte CPU-Rechenleistung stark herunterschraubt und die CPU somit genug Power zur Verfügung hat, um die Grafikkarte mit ausreichend Daten zu füttern.

Mfg,
TheSedated

Mumble würde ja nix bringen wenn es im Clan nicht benutzt wird! ich nutze TS3 unter WoT, fällt bei mir nicht auf… aber bei 6x3.8Ghz kein Wunder. Wot arbeitet an Multicore, aber man scheint dort wirklich darauf Wert zu legen das auch User mit älteren Kisten WoT spielen können.

Ich schau heute abend mal was TS3 bei mir so frisst…, bzw. frag im Clan ob jemand anders sowas hat. Da sind auch wohl noch ein paar ältere Rechner in Betrieb.

Aber irgendwie komm ich nicht auf FPS Verlust! Junior nutzt einen AMD mit 2x3.2Ghz, keine Probleme… und auf dem ollen Laptop mit Core2Duo mit 2x2.54Ghz auch kein Thema. Alle haben allerdings mindestens 4GB Ram.

Ansätze hätte ich noch:

  1. Schwache Internetverbindung? So das der Netzverkehr die FPS indirekt beeinflusst? Wobei Lags eigentlich nix mit den FPS direkt zu tun haben.
  2. Overwolf mit installiert? Ich denke dessen Overlay dürfte gerade ältere PCs zu stark fordern. Kann man nachträglich deinstallieren! (z.B. Revo Uninstaller).
  3. Irgendwelche Mods mit TS3 integration? Würde ich entfernen, oder einfach mal den RedModsOrdner 0.9.6, vor dem Start einfach Umbennen… kann man dann hinterher wieder rückgängig machen.
  4. Irgendeine Internetsecurity/Firewall auf dem Rechner?
  5. Nicht das die Audiohardware die Last über den Treiber produziert! Wir haben Headsets die analog angeschlossen werden, nicht per USB mit eigener Hardware. Ist nur eine Idee…

#humor an#
Solange das nicht läuft was langsames Fahren, da fällt das nicht so auf :wink: Churchill oder T28prot :wink: Man mus ja nicht mit dem Ru 261 mit 80 durchs Gelände bügeln :wink:
#humor aus#

Mehr als 10 FPS weniger, wenn…!!!
So, ich habe jetzt mal mit Fraps ein Replay gebencht (legt dann im Zeittakt die FPS in eine CSV) kann man dann ja mit Calc/Excel auswerten:

Zur Soft/Hardware: Win7 x64; AMD XT1090 6x ([email protected] übertaktet). Speicher 16GB 1600, übertaktet auf 2400. AMD HD6870 oder 6850 mit 1GB VRAM? weiß jetzt nicht genau welcher Typ… schon so lange her :wink: Game läuft von der HDD BlackCavier… System/Auslagerungsdatei auf SSD.

WoT Einstellung, Medium (Licht, Schatten), ein paar Sachen auf hoch (Texturen, Wasser, Fauna, Details), nirgendwo das höchste oder niedrigste, bei 1920x1080 mit FSAA. Mods an (XVM, Soundpacks, MinimapTweaks, Statistiktools, HitSkins usw…)

Murowanka mit Ru 261:

  1. ohne TS,
    mittlere FPS = 63,9
  2. mit TS, WoT 3 CPU kerne und TS 3 CPU Kerne (per processexplorer zugewiesen)
    mittlere FPS = 63,8
  3. TS3 UND WoT auf einem CPU Kern gelegt! (per processexplorer zugewiesen)
    mittlere FPS = 38,6

Uff! Das sind ~25FPS weniger!

Das ist ne Ansage Herr Kaleun, das muss das Boot NICHT anhaben können! Ich befürchte wenn ich das mit einem Kern mache, der nur auf 2.5Ghz läuft wird das noch schlimmer. Aber ich will nix im BIOS ändern… rennt seit Ewigkeiten stabil.

Fazit, wenn man TS3 nutzen möchte/muss:

  1. Hat man einen langsamen Rechner mit einem Kern ==> Zeit zum Aufrüsten, mal 250€ invest reinhauen oder auf 5GHz takten :wink:
  2. Hat man zwei Kerne, alles unnötige abschalten und mit einem Tool (Freeware: EasyToolz) den EXE Files jeweils einen separaten Kern zuweisen. Laufen beide auf einem… kacke!

Oder es steht noch irgendwo ein anderer PC rum… dann läuft auf dem TS und auf dem anderen wird gezockt… haha. Mumble hab ich nicht mehr drauf, sonst hätte ich das noch getestet.

Leider konnte ich nicht helfen, nur bestätigen.
Man trifft sich: fussvolk (Tier 5-10)

gefällt mir.

…und macht Lust WoT wieder zu installieren :smiley:

Hallo,

Ich habe einen Dual Core mit 32Bit Win 7 und eine Super Internetverbindung (50.000er).
Kein Overwulf. Ich schalte auch schon über den Taskmanager alles ab was mir überflüssig erscheint - ohne Wirkung.

Ich vermute nun, dass bei mir TS und WoT den gleichen Kern als primäre „Quelle“ benutzen. Bei anderen mit vergleichbaren Systemen sind vielleicht zufällig die Anwendungen verschiedenen Kernen zugewiesen.
Angezeigt wird, dass beide Anwendungen für beide Kerne freigegeben sind und beide auf Kern 00 laufen (also dem ersten).
Ich habe nun grade mal versucht über den Taskmanager TS3 auf den zweiten Kern zuzuweisen - passiert nichts. Wird stur als für beide Kernefreigegeben angzeigt und beide laufen einfach auf 00 weiter.

In meinem Clan kennt auch keiner das Problem mit TS, ich fürchte schon darum werde ich nicht erreichenn, dass alle auf Mumble umsteigen.

Gruß
Werner

kleiner dual core? das ist entweder ein sehr alter rechner oder ein notebook,.
mal butter bei die fische, welche hardware ist es denn?

Hallo

Uff! Das sind ~25FPS weniger!

Puh, das hätte ich nicht erwartet, speziell auf dem Rechner. Kann das an WoT liegen? Ich spiele immer häufiger auf einem iMac statt auf meinem Game-PC und selbst da ist mir nichts aufgefallen (MMOs und FPS, TS3 regelmässig genutzt).

Grüße,
.L

Kann das an WoT liegen?

Möglich… beide nutzen die Audiohardware, beide nutzen den Netzwerkverkehr… da WoT derzeit eh nur einen Kern benutzt (ich habe nicht geschaut wie hoch die CPU Last war als WoT auf einem Kern lief) und vermutlich ca. 30-60% Last verursacht, dürfte eine zweite Anwendung da durchaus für Einbrüche sorgen.

Andererseit codiere ich viel Videos, und dann mach ich das so das x264 auf nur 4 Kernen läuft… dann habe ich noch zwei für den Rest. Wot geht dann aber mal geschätzt maximal 2-5 FPS runter, also egal. Wenn ich x264 auf 6 Kernen lasse, mit Idle Priorität, und die WoT.exe auf realtime stelle rennt die Kiste auch wieder mit ca. 40FPS. Aber ich wüßte jetzt nicht ob ich da schon mal TS3 mit parallel an hatte… wenn ich im Clan fahre, kodier ich keine Videos :wink: Wer zuerst schießt (und trifft) ist immer im Vorteil :wink:

Also falls die Hardwaredetails helfen …
… dann sollte es mich freuen:
Intel E5700-R0, 3.0Ghz
Mainboard: Intel, MS-7653R V1.0, G41
RAM: 4GB DDR3,
GraKa: Sapphire (ATI) HD 7870 XT Boost

von klein hatte ich nichts geschrieben, aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist die CPU wohl.

Das sollte reichen, mein oller Firmenlaptop hat nen Dualcore mit 2x2.5Ghz und der vom Junior einen AMD X2 mit 3.2Ghz, beide langsamer als dein 2x3Ghz. Ich denke es liegt nicht an der CPU direkt, außer die schaltet in den Stromsparmodus und taktet beim zocken runter… (unwahrscheinlich).

Ich würde jetzt doch mal probieren mit ProcessExplorer oder EasyTools die beiden Programme definitif auf unterschiedliche Kerne zu bringen.

Hallo,

ich hatte versucht über den Taskmanager eine Zuordnung vorzunehmen.
Dort kann man ja unter „Prozesse“ die „Zugehörigkeit festlegen“ anklicken.
Das geht aus mir nicht ersichtlichen Gründen nicht, sondern stellt sich immer wieder auf eine Freigabe für beide Kerne zurück.

Ist ProzessExplorer eine Sonderfunktion des MS Explorers oder ein Zusatzprogramm, dass man sich irgendwo runterläd?

Gruß
Werner

Hallo,

irgendwie funktioniert mein PC und WoT bei mir wohl anders.

Bei mir läuft laut CPU-Monitor WoT auch - wenn ich es nicht anders angebe - auf beiden Kernen und lastet diese in der Summe zu 60 - 70 % aus. Dazu kommt dann TS mit 20-30, die Audioanwendung zieht 5-10, dazu ein bisschen was für’s System und Voila ich bin bei über 100 % bzw. am Anschlag.

Ich habe nun im Taskmanager in allen Kombinationen die feste Zuweisung der beiden Anwendungen probiert (stellt sich mit jedem Neustart der Programme zurück, aber vorübergehend lässt es sich einstellen) und es macht alles nur schlimmer.
Wenn ich WoT auf einem Kern beschränke komme ich sogar ohne TS auf nur noch unter 20 fps.

Wenn ich Eure Aussagen hier richtig verstehe ist das nicht normal.
Mit meiner CPU stimmt anscheinend was nicht ?

gruß
Werner

nee, deine CPU ist ok, nur leider uralt und sie war damals schon eher eine office bauteil.
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Penti…

ich würde dir ein upgrade der hardware ans herz legen ( da reicht auch was gut gebrauchtes für kleines geld)

CPU-Wechsel … hab ich Angst vor
Hallo,

ist es aber nicht seltsam, das andere hier berichten vergleichbare Probleme selbst auf noch schwächeren Geräten nicht feststellen zu können?

Ich habe auch gerade RAM, GraKa und Netzteil aufgerüstet und wollte eigentlich nicht mehr viel Geld investieren. Aber vor allem traue ich mir den Wechsel einer CPU und die Neueinstellung des BIOS nicht zu. An sowas war ich noch nie dran.

Habe grade mal bei e-bay geschaut was man da so für den 775 Sockel bekommt, also ein spontaner Zufallsbefund (da gibt es bestimmt noch anderes):

für 32 € gibts den hier im Sofortkauf:
Intel Core 2 Quad Q8200 4x 2,33 GHz Quad-Core Prozessor

für 53 €
!ntel XEON E5440 @ Core2Quad Q9550 2,83GHz Quad-Core 4x 2833M CPU 771 @ 775 mod _(was heißt das ?)

für 67 € das hier:
Intel XEON E5450 @ Core2Quad Q9650 3GHz Quad-Core 4x 3000MHz CPU 771 @ 775 mod

Das wäre ja finanziell noch möglich, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sowas nur mit Hilfe von youtube-videos gewechselt und auch noch richtig eingestellt bekommt?
Gruß
Werner_

Ziemlich hoch.

Der Wechsel einer CPU ist im Grunde trivial. Es gibt vor allem 3 Dinge auf die man achten sollte:

  1. CPU richtig rum aufsetzen. Es gibt nur einen richtigen Weg und den erkenn man an den Beinchen. Wenn man sich hier vertut ist die CPU hin. Deswegen vorher drauf achten.

  2. Wäremleitpaste richtig auftragen (dazu wirds buchstäblich hunderte Anleitungen im Netz geben).

  3. prüfen ob der Kühlkörper richtig dimensioniert für die neue CPU ist. Eine neue, stärkere CPU benötigt in der Regel auch eine stärkere Kühlung.

Alles in allem sollte auch der interessierte Laie in der Lage sein, so einen Wechsel selber vorzunehmen. Wenn man ein paar Mark in die Hand nehmen mag - die meisten PC-Werkstätten werden so einen CPU-wechsel für 30-50€ durchführen.