Moin Moin, werte Jägerin,
ich muß doch mal Kontraposition beziehen, aber Augenzwinkernd, OK?
Mangelnde Offenheit bzw. Experimentierfreude beim Essen ist meiner
bescheidenen Erfahrung nach ein Indiz für ähnliche
Engstirnigkeit in anderen Lebensbereichen.
Ich könnte jetzt provokant fragen, ob denn nur der „Allesfresser“ weltoffen ist…
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, daß einige Leute eine Art Wettstreit austragen, wer das exotischste und ekelhafteste Zueg kennt und ißt. So á la „Mein Haus, Mein Boot, Mein Auto“ nur eben mit „Diese Gedärme, diese Insekten, diese Schlachtabfälle…“
Für mich sind eßbare Tiere einfach zu definieren: Sie haben mindestens zwei und höchsten vier Beine und atmen Luft.
Vom Außenrum macht man Leder oder Federbetten, aus der Muskulatur macht man Eßbares, aus dem Rest irgendwas zwischen Chappi und organischer Chemie.
Lebender Fisch gehört ins Wasser, im Sommer, wenns warm ist, gehen wir ihn besuchen.
Toter Fisch ist entweder eine Umweltkatastrophe oder Rohstoff für Käptn Iglu „Forelle vierkant“.
Ja, ich hasse Fischgeschmack.
Und ja: Ich habe es versucht, mich würgt´s einfach.
Egal ob Backfisch oder Sternekoch.
ein Gericht, was aus in Essig eingelegten Därmen besteht
schlesischen Entenfüßen, selbige mit Darm umwickelt.
Schweineohren (nicht das Gebäck& Hirn
Na, ist doch super - ihr nehmt mir wenigstens nicht die eßbaren Bestandteile des Tiers weg.
Sauer sind dann nur Hund und Katz´ weil in deren Dosen dann weniger drin ist.
Ich bin beim Essen eher eine Art Purist: Wenn ich Fleisch essen will, dann meine ich auch Fleisch, nicht die Anbauteile rundherum. Daher bin ich auch kein großer Soßenfan (schon mal gar nicht Fertigplempe), wenn Soße, dann eher wenig, bei Gemüsen gar nicht. Schließlich will ich ja von der Hauptzutat noch was schmecken.
Wenn ich ein Essen in Soße ersäufen muß, dann stimmt was nicht.
Und ich weigere mich etwas zu probieren dessen Zutaten ich subjektiv (!) eklig finde. Oder dessen Ursprung Tiere sind, die m.E. in Brehms Tierleben passen, aber nicht auf (m)eine Speisekarte.
Trotzdem Euch einen guten Appetit
AKQJ10s