Restauranttip Bernkastel oder Trier

Liebe Leutz,

in der ersten Juniwoche sind wir zu zweit in Bernkastel.
Ich suche noch nach einem guten Restaurant.
„Gut“ schließt für mich zunächst die beiden Extreme aus, als da wären:

  • die Luxustrüffelbutze, bei der ständig ein dressierter Pinguin um mich rumscharwenzelt und sich heimlich einen Ast lacht, weil ich versuche in den max. 20 kcal eines undefinierbaren Mövenschiß den Gegenwert von 20+X Euronen zu finden
  • der Schnellbeschiß für Touris mit Ratzfatzfertigplempe
    Angedacht hatte ich das „Donstein“ in Trier, weil mich die römische Küche neugierig macht. Aber im web variieren die Bewertungen von hochgelobt bis grottenschlecht.

Wer weiß was?
Wo sollte man mal essen gehen, wo bekommt man für faires Geld was Gutes und muß sich dafür nicht in Armanitapeten hüllen (NEIN, ich gehe auch nicht in Bermudashorts essen!). Am Ende ist es mir gleich, ob ich ein paar Euro mehr zahle - wenn es denn lohnt.
Ein Tip in Bernkastel wäre toll, da kann ich das Auto stehen lassen, aber ich fahre auch gern.

Mit Dank vorab und lieben Grüßen
AKQJ10s
(Montag wieder online)

Servus,

für den Domstein sind wir beide noch wenigstens zehn Jahre zu jung und trotz gehobener Tonnage nicht plattfüßig genug. Es gibt Lokale in und um Trier, die römische Küche viel ernster nehmen. Im Domstein wird demnächst sogar die Schwarzwälder Kirschtorte als „Rhätische Limestorte“ angepriesen werden. Für römische Küche täte ich bis nach Perl-Borg (ums Eck) weiterfahren:

http://www.villa-borg.de/taverne.asp

Die Pfeffermühle in Trier hab ich in sehr angenehmer Erinnerung, das Scharwenzeln hält sich in Grenzen, die mir persönlich (ich zahle auch lieber für den Koch als für einen Heini, der bloß zum Verbeugen angestellt ist, und Leute, die sich vor mir verbeugen, mag ich eh nicht) noch nicht unangenehm waren.

Für mittags recht nett fand ich die „Kiste“: Die ganze Karte rauf und runter nix wie Kartoffeln, aber lecker!

Schöne Grüße

MM