Restauration Kommode

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, ich weiß nicht,ob ich mit meiner Anfrage bei Dir richtig bin.
Ich habe eine ca.120 Jahre alte Weichholzkommode mit viel Holzwurm ergattert. Möchte sie gerne etwas aufarbeiten.
Das Hauptproblem ist der alte, moderige Geruch,der besonders in den Schubladen herrscht.Gibt es da eventl einen guten Tip,wie man den Geruch mindern oder beseitigen kann?
Ganz sonnige Grüße von Sabine

Hallo Sabine

Nun ja, da hast du mit deinem guten Stück hoffentlich nix falsch gemacht. Zuerst gilt es, die Kommode in einem trockenen aber gut gelüfteten Raum (evtl. Schuppen) stehen zu lassen. Dabei solltest du die Schubladen herausnehmen. Nach ca. 1 Woche sollte der Moderduft abnehmen. Ich weiß nicht, wie du die Kommode aufarbeiten willst, aber wenn du sie nach dem Feinschliff mit Leinölfirnis (vorher dran riechen, nicht jeder mag den Duft) lasierst, wird sie nicht nur schön aussehen, sondern auch duften.
Du schreibst auch, dass da der Holzwurm drin ist. Ist er noch drin, oder war er drin? Wenn er noch drin ist, kannst du die Kommode fast vergessen, denn dann werden sich die netten Tierchen bis zu ihrem Lebensende weiter durchfressen und das heißt für deine Kommode, dass sie irgenwann auseinanderfällt und bis dahin auch weiter moderich riecht. Der Wurm ernährt sich von dem Holz und seine Ausscheidungen, seine Vor- und Nachfahren (so er denn noch drin ist) sitzen irgendwo in dem Kommödchen. Im schlimmsten Fall kannst du versuchen in einem Baumarkt ein Holzwurm Mittel zu kaufen, aber das ist oft so chemisch, dass es für Möbel nicht angewendet werden soll. Wenn er nicht mehr drin ist (kannst ja mal versuchen ob du was hörst. Er ist nachts aktiv und knuspert so leise, dann hast du gute chancen, dass der Modergeruch bald weg geht.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsch dir viel Glück. Halt mich mal auf dem Laufenden.

Lieben Gruß von Kathi

Hallo Kathi,
herzlichen Dank für die schnelle Rückmail. Du hast mir schon sehr geholfen.Tja, ich bin mir mit der Kommode auch nicht mehr so sicher. Ein wunderschönes Teilchen…aber der Geruch schreckt ab. Habe in meiner Wohnung schon so einige antike Schätzchen stehen. Sicherlich - einer von meinen Schränkchen riecht von innen etwas alt, denke, dies ist bis zu einem gewissen Grad normal…aber die Kommode riecht nur noch schrecklich moderig:frowning:((( Notfalls muss ich mich trennen. Werde aber erst mal horchen, ob der Wurm noch drin wohnt. Halte Dich auf dem Laufenden (sollte ich davon abkommen, sei bitte nicht böse).
Liebe Grüße,
Sabine

lavendelsäckchen oder ein stück seife nehmen und die kommode innen nicht ölen sondern seifen (für stark beanspruchte flächen nimmt man holzseife) einfach starke seifenlauge herstellen und damit das holz sättigen,ist für innen die günstigste alternative da auch ölen oft komisch riecht.mfg

Danke für die Rückmeldung. Werde es mal probieren. Herzlichen Dank.
LG Sabine