Reste vom Kassler verarbeiten

Hallo Ihr Lieben,

wir hatten heute zum Mittag Kasslerbraten, jetzt ist aber noch so viel von dem Fleisch übrig.
Habt Ihr für mich Ideen, was ich damit noch machen könnte? Ich habe zwar
schon bei Chefkoch geguckt, aber so richtig ist mir noch nichts eingefallen. Vlt. irgendwie ein Auflauf oder was mit Nudeln. Wenn Ihr noch leckere Rezepte habt, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir gute
Tipps geben könntet.

LG Tine

Hallo Tine,

flink gemacht und bei uns zu Hause heiß geliebt (zudem recht kalorienarm):

Porree und Frühlingszwiebeln in Ringe, Nektarinen oder Pfirsiche in Spalten, Kasseler in dünne Scheiben oder in mundgerechte Stücke schneiden. Porree und Zwiebeln in etwas Öl oder Butter knackig dünsten, mit Brühe und Chilisauce angießen & würzen (mein Tipp: Curry - nicht zu knapp! - und etwas Honig). Früchte und Kasseler dazu geben und nur noch in der Sauce warm werden lassen. Dazu passt am besten Reis, wobei mein derzeitiger Favorit in dieser Hinsicht der Trigrano ist.

Grüße
EP

Hallo EP,

hört sich interessant an, ich glaube das werde ich mal probieren.
Mal gucken vlt. kommt ja noch eine andere Idee.
Danke dir und noch einen schönen Restsonntag!

LG Tine

wie wär’s mit Kürbis?
http://kuerbis-company.de/Rezepte/Rezeptsuche/kuerbi…

Guten Appetit
Aquilegia A.

Hi Tine,

Wenn Ihr noch leckere Rezepte habt, wäre ich Euch sehr
dankbar, wenn Ihr mir gute
Tipps geben könntet.

Mir fällt da spontan ein Auflauf aus Kartoffeln, Wirsing und Kassler ein.

Meine Rezepte erfinden sich beim Kochen, deshalb nur grobe Angaben:
Kartoffeln roh dünn hobeln, abwechselnd mit blanchiertem und leicht in Butter angeschmorten Wirsing und in dünne Scbeibchen von Deinem Kassler in eine gebutterte Auflaufform schichten. Jede Schicht salzen und Pfeffern, auf den Wirsing noch etwas Muskat. Mit Eiermilch übergießen, Semmelbrösel drüberstreuen und mit Butterflöckchen bestücken. Bei 180° etwa 50 Min. backen.

Gruß,

Anja

Hallo,

wie Schinkennudeln, nur halt den Schinken durch das kleingeschnittene Kasseler ersetzen.

Bei vielen Rezepte mit gekochtem Schinken (oder gebratenem Hähnchen) als Zutat, kann man den Schinken/Hähnchenfleisch durch Kassler ersetzen. Gilt z. B. auch für Blumenkohlauflauf.

Ich fantasiere beim Kochen und halte mich so gut wie nie an Rezepte. Einfach drauf los.

Bauernpfanne: in Bratkartoffeln (evtl. Kartoffeln durch geschnittene Klöße ersetzen) klein geschnittenes Kassler. Evtl. noch Bacon, Zwiebeln oder auch Paprika. Wenn man mag, kurz vor der Fertigstellung verrührte Eier drüber und unter Rühren fertigbraten.

Kasseler als Fleischeinlage in einen Eintopf (wie man ihn möchte).

Gruß
Ingrid

Kasseler kleinschneiden & anbraten, Porre & Zwiebeln in Ringe schneiden, mit anschwitzen, Reis kochen und alles zusammenwerfen. Mit etwas Brühe angießen einmal zusammen aufkochen. Und dann (wenn man mag) noch ein paar Würfel Käse dazuwerfen & leicht schmelzen lassen.

Das mach ich jedenfalls heute mittag!

Hallo Tine,

Kasseler kleinschneiden,mit Zwiebeln anbraten,Brühe dazu,grüne Bohnen und vielleicht Kartoffelstückchen,und alles mit Pfeffer,Salz und wichtig!Bohnenkraut abschmecken.
Ein leckerer und kalorienarmer Eintopf!

Grüße von Oscara

Danke, Danke Ihr seid super!!!
Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für die vielen Tipps, da war schon was brauchbares bei:smile:.
Ich werde davon einiges ausprobieren, weil ja doch einiges an Kassler noch da ist.

LG Tine
die sich jetzt mal in die Küche verkrümmelt…