Restfeuchte bei Estrichstreifen

Hallo,

wir mußten in zwei Zimmern umlaufend um unseren Estrich noch eine Leitung verlegen und hatten einen Streifen von ca. 8cm Breite und ca. 5cm tief geöffnet und mit Betonestrich verschlossen. Nun soll Laminat verlegt werden. Müssen wir bei vorhandener Fußbodenheizung auch über 28 Tage bis zur Belegreife warten oder geht hier die Trocknung schneller. Kann man sich dort mit einer Dampfbremsfolie für Laminat helfen?

Hallo, eine Danpfbremsfolier würde ich nicht nehmen. Die mach mal lieber auf den Dachinnenausbau. 28 Tage ist das maß aller Dinge, Mit diesen Tagen sind sie immer auf der guten Seite. Aber wenn die Heizung schon in Betrieb ist, brauchen sie ja nur den Estrich ein wenig verfolgen, ob er schon schön grau wird. Wenn er grau wird ist er trocken und sie könnten eigentlich mit dem verlegen des Laminats beginnen. Viel Erfolg und schöne Weihnachten wünscht Breu Franz

Kann ich leider nichts zu sagen… ich denke mal das es schneller geht.

LG Mike

Hallo,

ich bin hierzu kein Experte, aber

  • offiziell wird wohl keiner eine vorzeitige Freigabe erteilen (außer mit Prüfung der Restfeuchte)

  • Holz ist empfindlich auf Feuchte; allerdings Laminat weniger als Parkett

  • Da der Estrich auch nach unten austrocknet, ist m.E. bei dem schmalen Streifen nur die direkte Kontaktfläche interessant, die mit der Folie vermieden werden kann.

  • Die Feuchtigkeit nimmt umgekehrt exponentiell ab. D.h. nach ein paar Tagen sollte die Feuchtigkeit des schmalen Streifens gering genug sein.

Viele Grüße und viel Erfolg,

Bernd

Hallo pauerde,
ich gehe mal davon aus, dass der Raum normal gelüftet und etwas beheizt ist (evtl. durch andere umliegend beheizte Räume). Dann sollte nach 10 Tagen alles o.k. sein.
Dampfbremse nur wenn / nach Herstellerangsbe der Laminatfirma.

Gruß Guido

Hallo!
Da ich mich mit solchen Sachen nicht so gut auskenne,
mußte ich mich erst mal schlau machen.
Bei Wiki steht einiges drin, auch über die Trocknung.
Es wird empfohlen den Estrich so lange trocknen zu
lassen bis eine Restfeuchte von maximal 2-3% erreicht ist.
Das ist deshalb wichtig, weil Du noch Laminat verlegen
willst (spielt keine Rolle welcher Bodenbelag).
Bei Dampfdichten Belägen muß die Restfeuchte noch
geringer sein.
Ich an Deiner Stelle würde wirklich warten.
Leider dauert das. Beschleunigen würde ich nicht, weil
es sonst zu Rissen kommen kann und die Festigkeit ist
dann auch nicht mehr gegeben.
Tja, abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Gruß C.Milla

Hallo, ich würde die fußbodenheizung langsam auf 18° über 3 tage hochfahren und danach langsam wieder runter 3 tage danach feuchtigkeit messen müßte aber in ordnung sein. wünsche gutes gelingen.

tschau sagt flinke kelle

Hallo Pauerde,
ich bin kein Experte für Estrich, kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es empfehlenswert ist, kein Risiko einzugehen. Wir hatten über Fußbodenheizung nur eine dünne Schicht Estrich, knapp zwei Zentimeter. Da hat die Trocknung (im Sommer) 10 Tage gedauert. Der Fußbodenleger (Bambusparkett) meinte, dass es bei Fliesen kein Problem sei, wenn Restfeuchte im Estrich sei, bei Holz - und Laminat ist ja auch ein Holzwerkstoff - werde die Feuchtigkeit aber nicht durchs Material nach außen abgegeben, sondern führe dazu, dass der Boden sich abhebt. Bekannten von uns ist auch genau das passiert.
Ich würde statt dessen den Feuchtigkeitsgehalt prüfen, der Fußbodenleger hatte dazu ein Messgerät.
Sicher ist sicher!
ich hoffe, ich habe ein wenig helfen können.
MfG
emma2550

Ich hatte vor langer Zeit mal einen ähnlichen Fall. Damals haben wir die Ausschnitte mit Schnellvergussmörtel geschlossen, weil wir eben nicht warten wollten… Leider hat sich, nach einiger Zeit, das darüber verlegte Parkett in diesem Bereich stellenweise angehoben. Also ich würde warten!

Die Folie würde ich übrigens trotzdem unterlegen und zwar ganzflächig!

Viele Grüße,
Jürgen Wunder

Hallo,

wenn der Restestrich seine Belegereife erreicht hat können Sie nach ca. 8 Tagen die FBH anfahren und so den Rand trocknen. Da dürfte dann nichts geschehen mit Ihrem Oberbelag.

Gruß

Josef Erhardt

Hallo pauerde,

ich habe es leider erst heute gesehen, kann Dir aber auch keine zuverlässige Aussage dazu machen.

Tut mir leid!

Liebe Grüße

einfach Frau