Restfeuchte/Feuchte in einer Betondecke

Hallo Zusammen,

ich habe ein, leider nicht triviales, Problem. (Eine lange Geschichte, sorry, aber um das Problem zu schildern geht’s nicht kürzer) Wir haben ein Haus gekauft bei dem wir vor dem Kauf festgestellt haben, dass es im Schlafzimmer einen Feuchtigkeitsschaden gibt. Der Aufbau ist so, dass das 1. Geschoss etwas kürzer ist als das EG und auf dem „Erker“ ein Balkon ist. Das Haus ist Ziegelbauweise mit Betondecke. Nun hat der Vorgänger den Balkon mit Bitumen abgedichtet, welcher an der Wand hochgezogen ist. Auf dem Bitumen lag ca. 4-5cm Kies und dann Pflastersteine. An einen Ablauf war gedacht. Der Bodenaufbau im Raum ist wie folgt: Ca. 5cm Perlitschüttung, eine doppelte Lage Weichfaserdämmplatten, Spanplatten und dann (zu dieser Zeit) flächig verklebtes Linoleum. Nun war deutlich zu erkennen, dass hier einen Feuchtigkeitsschaden erkennbar ist. Nach dem Öffnen innen und aussen habe ich festgestellt, dass der Vorgänger zwar Bitumen bis an die Türe gelegt hat, leider aber vergessen hat, es mit der Türe zu verkleben. Von innen sind an diesem Spalt die Weichfaserdämmplatten angestanden, welche wohl aus der Kiesschüttung die Feuchtigkeit gezogen haben und aufgrund des Linoleums könnte die Feuchtigkeit nicht abtrocknen. Dieser Schaden hat sich über ca. 8 Jahre entwickelt. Die Spanplatten, Dämmplatten und die Schüttung waren ca. in einem Radius von 1.5-2m um die Türe feucht. Der Balkon wurde dann komplett abgeräumt, innen ebenfalls komplett aufgemacht, die nicht dampfdichte Stelle abgedichtet, die Schüttung, Weichfaserplatten und Spanplatten erneuert, ca. 1.5 Wochen offen gelassen und das Ganze dann mit demselben Aufbau, aber mit Parkett obendrauf wieder verschlossen. Von außen hat eine professionelle Firma das Ganze ebenfalls abgedichtet. Nun mein Problem: Seit ca. 2 Monaten beginnt sich an exakt den selben Stellen und im selben Radius das Parkett zu werfen. ??? Ist eine Betondecke in der Lage, über einen Zeitraum von 8 Jahre soviel Feuchtigkeit aufzunehmen, dass die Schüttung und die Faserplatten wieder so feucht werden, dass das Parkett sich wirft? Wie lange dauert es, bis eine Wand (30cm Ziegel, innen Putz, außen 8cm Styropor-Dämmung und Putz), welche auf ca. 1m feucht war, zu trocknen? Ich hoffe, das liest ein Experte, denn alle Firmen, die ich bis dato konsultiert habe, haben mir nicht wirklich kompetent weiterhelfen können. Leider, denn dass es in diesem Bereich feucht ist, weiß ich selber und dass ich nicht weiß, wo es herkommt und es eigentlich nirgendwo herkommen kann, weiß ich auch selber :wink:) Ich wäre uber eine kompetente Diskussion sehr verbunden.

Gruß

SM

Hallo Herr Dent,
ob die hier beschriebene Problemstellung geeignet ist, sie in einem öffentlichen Forum mit ausreichender Intensität behandeln zu können, vermag ich nicht zu beurteilen. Konkrete Fragen aus dem Bauwesen, insbesondere, wenn es um konkrete Bauschäden geht, sollten nur mit dem notwendigen Hintergrundwissen beantwortet werden.
Ich biete Ihnen an, mir nach Möglichkeit ein paar Fotos (soweit vorhanden) und eine eingescannte Skizze des Fußbodenaufbaus an meine Büro-email zu senden, aus welcher der Aufbau und auch die Anbindung an die Fassade eindeutig hervorgeht.
-.-.-.-
Mfg Klaus …; Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen

WERBUNG
Hallo Klaus!

Hilfestellung ist gut, aber gleich mit dem eigenen Büro!

Ich biete Ihnen an, mir nach Möglichkeit ein paar Fotos
(soweit vorhanden) und eine eingescannte Skizze des
Fußbodenaufbaus an meine Büro-email zu senden, aus welcher der
Aufbau und auch die Anbindung an die Fassade eindeutig
hervorgeht.
-.-.-.-
Mfg Klaus …; Sachverständigenbüro für
Fußbodenkonstruktionen

Das kommt einer Eigenwerbung sehr nahe. Gibt es sonst keine Experten oder Sachverständigen?

mfg
erfinder und gründer

Hallo Klaus!

Hilfestellung ist gut, aber gleich mit dem eigenen Büro!

Hi!

Steht irgendwo geschrieben, dass er einen Auftrag dafür haben will?
Er macht das nicht aus Geschäftssinn,
auch nicht als Firma,
sondern als hilfsbereites Forumsmitglied.
Ich habe seine Hilfe in einem ähnlichen Fall auch schon in Anspruch genommen,
und keinen Ct. dafür bezahlt.

Dass Du mit Deinem Hokus-Pokus -Zeug (siehe Visitenkarte, zwecks Eigenwerbung)ihn gerade anzicks, ist einfach mies.

Grüße, Steffen!

Hilfestellung ist gut, aber gleich mit dem eigenen Büro!

Das kommt einer Eigenwerbung sehr nahe. Gibt es sonst keine
Experten oder Sachverständigen?

Hallo erfinder,

Eigenwerbung ist ja nichts negatives an sich, je nach Forenbetreiber ist sie halt zugelassen oder nicht mit vielen Abstufungen dazwischen.

Ich habe das Team deshalb schon mal gefragt, sofern ich es völlig korrekt wiedergebe ist zum Beispiel so etwas erlaubt:

**********************************************************************
Hallo Anfrager,

deine Problematik ist zu komplex und sprengt den Rahmen der hier üblichen Antworten auf eine Frage.
Du benötigst einen Auftragsprogrammierer.

Gruß
Reinhard
Auftragsprogrammierer
**********************************************************************

Nun zu Klaus, vom Mitlesen her weiß ich daß er in seinem Metier sehr fachkundige Tipps gibt. Wenn ihn daraufhin ein Mitleser anmailt und ihn versucht als Sachverständigen zu bekommen, so ist doch alles okay *find*

Aber liegt hier der umgekehrte Grund vor daß Klaus sich als Sachverständiger angeboten hat um gegen Geld das Problem anzugehen?
Ich denke nein und sehe das nicht.

Es spricht auch aus den vielen Antworten von Klaus rein gar nix dafür.
Siehe auch Steffens Antwort.

Was ein schlechtes Bild wirft *zugegeben*, ist die Zusendung der Bilder ans/ins Büro.
Aber das ist nur ein Bild, höchstwahrscheinlich sieht die Realität so aus wie Steffen es sagte, Klaus wird die Bilder auswerten, warum nicht im Büro, da hat er doch sicher alle fachbücher usw., und dem Anfrager KOSTENLOS raten/Tipps geben was zu tun ist.

Was einzig mein Mißfallen erregt ist die Bitte um Zusendung an eine Mailadresse.
Das ist weder Sinn des Forums, Fragen sollten im Forum offen geklärt werden, noch mag ich diese „stille Post“ von der ich nix hab.
Letztlich der Anfrager und Klaus auch nix.

Denn Ratschläge die Klaus dann gibt könnten ja falsch sein bzw. besser gemacht werden u.v.m., das würde evtl. geschehen wenn die Ratschläge hier zu lesen sind.

Genau dafür wurde hier in w-w-w die FAQ:2606 erschaffen, da kann man Bilder hochladen, z.B. http://www.bilder-space.de/ dann den Link hier zeigen, schon können viele sich die Bilder anschauen.

Fazit: Freispruch für Klaus in allen Punkten aber Bewährungsauflage :smile:), in Zukunft Verweis auf FAQ:2606 hinschreiben anstatt „schick mir“.

Gruß
Reinhard

Hallo Steffen Georgi!

Dass Du mit Deinem Hokus-Pokus -Zeug (siehe Visitenkarte,
zwecks Eigenwerbung)ihn gerade anzicks, ist einfach mies.

Grüße, Steffen!

Würde mit solchen Aussagen sehr Vorsichtig sein. Nur weil Du das System nicht verstehst, brauchst Du keinen Rundumschlag machen. VK sind dazu da um sich Vorzustellen. Mein Produkt hat bis zum heutigen Tag immer geholfen und das schon das 10.Jahr. Bist Du womöglich Klüger als ein Prof. der ETH Zürich, welcher die Funktion meines Produktes getestet hat und einen Bericht darüber geschrieben hat. Nachzulesen auf der HP unter Produktdownload (ETH-Bericht).
Kein anderes System kann das Aufweisen.
Bei meinen System hat auch noch kein Kunde einen Ct. verloren oder unnötig ausgegeben. Bis zum Funktionsbeweis bezahlt der Kunde Nichts, und der erfolgt ca. 4Wochen nach Einbau.

mfg
erfinder und gründer

Hallo Steffen Georgi!

Dass Du mit Deinem Hokus-Pokus -Zeug (siehe Visitenkarte,
zwecks Eigenwerbung)ihn gerade anzicks, ist einfach mies.

Grüße, Steffen!

Würde mit solchen Aussagen sehr Vorsichtig sein. Nur weil Du
das System nicht verstehst, brauchst Du keinen Rundumschlag
machen. VK sind dazu da um sich Vorzustellen. Mein Produkt hat
bis zum heutigen Tag immer geholfen und das schon das 10.Jahr.
Bist Du womöglich Klüger als ein Prof. der ETH Zürich, welcher
die Funktion meines Produktes getestet hat und einen Bericht
darüber geschrieben hat. Nachzulesen auf der HP unter
Produktdownload (ETH-Bericht).

Hi!

Ich hatte etwas Zeit, kommt selten vor,
die habe ich genutzt.
Also meinst Du sicher ehr Prospektdownload als Produktdownload.

Schlau und nicht schlau, das ist immer so eine Sache.
Wenn ich als Briefträger hier mal irgendwelchen Mist schreibe, wird mir das gern verziehen.

Aber wenn ein Herr Prof. Elsener von einer Reaktion von Wasser mit Karbidgas schreibt,
finde ich das schon sehr bedenklich. Da war er wohl in Chemie mal krank.

Und ausserdem, die Messmethode finde ich sehr zweifelhaft.
Da könnte man ja bei der Anfangsmessung schön langsam bohren, und zur Bestätigung der Wirksamkeit mal mit hoher Drehzahl reinbohren, da ist die Hälfte des Wasser aus dem Bohrmehl schon verdunstet.

Ansonsten findet man sogar bei Google recht schnell, dass Du hier im Forum zwecks Eigenwerbung schon früher aufgefallen bist.

Interessant ist auch, dass Deine Firma im Internet sehr auffällig präsent ist.

Für mich persönlich sieht es so aus, dass ich nur irgendwelche Dienstleistungen usw. kaufe, die ich 100% verstehe. Wenn mir das der Verkäufer nicht nich so erklären kann, dass ich das komplett verstehe, wie das funktioniert, kann der wieder abtreten. Da hat er Pech gehabt. Und wenn er noch so viele Referenzen vorweisen kann.

Aber irgendwie interessiert mich das ganze schon,
ich habe in meinem Haus noch eine Kellerwand, die nicht trockengelegt ist, weil ich da von aussen nicht rankomme,
da werd ich mal bischen basteln, mal sehen, ob was passiert.

Grüße, Steffen!

Hallo,

irgendwie habe ich das Gefühl daß es wohl Leute mit zuviel Zeit gibt. Eine wirklich Diskussion ist nicht aufgekommen, wohl auch sollte sich so mancher Gedanken über seine Hinterlassenschaften machen.

Gruß

SM