Restliche ausbildung bezahlen lassen

Guten Abend,
ich hab zum 31.07.2010 meine Ausbildung als Anlagenmechaniker in der Industrie nach 2 Jahren abgebrochen weil es mit dem Ausbildungsbetrieb probleme gab.
Nun war ich bei der Agentur für Arbeit und die können meine restliche Ausbildungszeit nicht bezahlen und hier im Umkreis gibt es nur ein paar Firma die aber die Kosten für einen weiteren Auszubildenden nicht tragen können.
Nun zu meiner Frage : Könnte man die restlichen 1,5 Jahre nicht als Praktikum absolvieren und somit dann Leistungen von der Agentur für Arbeit oder dem Sozialamt beziehen?
Wollte nämlich die Ausbildung zuende machen wenn es irgendwie mögliche ist.

Bitte keine Kommentare wie ich so blöd sein konnte die Ausbildung abzubrechen. Ärtze und Agentur für Arbeit haben mir alle dazu geraten.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
nein als Praktilum geht es nicht, Du mußt in der Schule angemeldet sein und das geht nur mit einem gültigen Ausbildungsvertrag.
Frage lieber bei der Argentur für Arbeit ob sie nicht unterstützend für die Ausbildung aufkommen, also wenigstens einen Teil dazu bezahlen wenn Du eine neue Stelle hast. Sonst hilft nur weiter suchen und den Umkreis vergrößern.
Ich bin noch mal ein wenig kätzerisch: Sollten Die Probleme auf der Arbeit von Dir mit verschuldet worden sein(Pflichen vernachlässigt wie z.B Schule nicht besucht,Berichtsheft nicht geführt)dann sollte man sowiso besser den Kammer- bzw. Prüferbezirk wechseln, die Ausbilder reden miteinander…

Viel Glück,
Gruß Fritz

DIe Agenutr für Arbeit kann nicht bezahlen weil meine restliche Ausbildungzeit zu lang ist.
Und die Probleme kamen 0,00% von mir und 100% vom Arbeitgeber.
Ich bin eig ganz gut in meiner Ausbildung und in der Schule.
Ist nur das Problem mit nem neuen Platz.

mfg

Hallo,

bitte unbedingt an die zuständige IHK wenden.

Gruß,

airport

hallo,
alles schon gemacht hab über Monate hinweg mit der IHK kontakt gehabt, aber die meinten ich soll da kündigen und was neues suchen. Beim suchen können die mir nicht helfen.

mfg

Hallo,
gut das das die Probleme vom Betrieb kommen,das ist zwar kein Trost und hört sich komisch an, aber dann ist es mit der Suche nicht ganz so schwer was die Vorraussetzungen an geht.Und gut in der Schule ist bei Bewerbungen extreem wichtig. Hast Du die Probleme der IHK gemeldet? Die sollten immer Bescheid wissen wenn es Probleme im Betrieb gibt, und wenn Duschon raus aus dem Laden bist, ist es umso wichtiger „neue“ Azubis vor so einem Desaster zu schützen.
Du kannst noch mal versuchen über private Träger an Geld zu kommen, in Niedersachsen gibt es z.B das BfW. Manchmal gibt es auch Staatliche Fördergelder wenn ein Azubi zusätzlich eingestellt wird.
Oder Du mußt Dich Deutschlandweit bewerben, ich weiß aus eigener Erfahrung das das finanziell und seelisch nicht ganz einfach ist. Und ich werde jetzt kein blabla über Neuanfang ect schreiben, unfreiwillig umziehen ist immer Mist!
Ich drücke Dir die Daumen das sich eine Möglichkeit bietet und freue mich über Neuigkeiten.

Gruß Fritz

Hallo,
wenn es dem Esel zu Wohl ergeht, geht er aufs Glatteis. Da hast Du keine Chance.
Entweder Du versuchst in einer anderen Stadt Dein Glück oder Du fängst eine andere Ausbildung an.
Allerdings haben es Abbrecher besonders schwer. Denn jeder Ausbilder frägt sich, wieso Du bei ihm durchhalten sollst, wenn es woanders nicht funktioniert hat. Du musst auch bedenken, dass ein Azubi jede Firma eine Menge Geld kostet. Da überlegen die Ausbilder sehr genau, wen sie da einstellen.
Ein Tipp noch:
Wende Dich mal an die Handwerkskammer. Die haben Ausbildungsberater, die mit Firmen in Kontakt stehen, die Abbrechern noch eine Chance geben. Allerdings steht der Ausbildungsberater mit seinem Wort bei den Arbeitgebern ein, dass Du es „wert“ bist, aufgenommen zu werden. Desshalb wird der HWK-Mensch Dir sehr genau auf den Zahn fühlen.
In der Zukunft solltest Du Dich bei so tollen Ratschlägen, von wem auch immer, auch mal fragen, ob Du bei dem Rat, Dir einen Mühlstein um den Hals zu binden und in den nächsten Fluss zu springen, wirklich springen willst. Denn nichts anderes waren diese Ratschläge.
Ich frage Dich trotzdem, wie blöd muß man denn sein, die Ausbildung abzubrechen???
Geht mich nix an. Ist Dein Leben.
Schöne Grüße

Hallo,

lass Dich doch einfach nochmal von der Agentur f. Arbeit beraten ob sowas möglich ist.

Liebe Grüße
Marion

Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass man eine einmal abgebrochene Ausbildung nicht ein zweites mal beginnen darf.

Hallo h0m1,

Du solltest auf jeden Fall noch einmal die Berufsberatung der zuständigen Arbeitsagentur aufsuchen. Ggfs. haben Lehrabbrecher die Möglichkeit , ihre Ausbildung im Rahmen einer überbetrieblichen Ausbildung fortzusetzen, wenn entsprechende Plätze eingekauft wurden und auch frei sind. Die Ausbildungsvergütung ist dann zwar geringer als die übliche, aber Du könntest einen BerufsAbschluss erhalten. Melde Dich bitte so schnell wie möglich bei der zuständigen Berufsberatung und frage nach einer BaE - Berufsausbildung in außerbetriebl.Einrichtungen.
Über ein Praktikum kannst Du die Ausbildung nicht beenden.
Viel Erfolg wünscht
Hanne

Hallo,
bin ein wenig überfragt. Du wirst deine Gründe gehabt haben. Hatte selbst auch so ein Fall. Wurde von den jenigen später bereut. Die Ausbildung weiter zu machen mit einem Praktikum geht nicht. Möglichkeiten die ich sehe wären

  • Weiter lernen in einem anderen Betrieb.
  • Weiter lernen bei einer schulischen Ausbildung die aber nicht übernimmt.
  • Eine neue Lehre in einem Artverwandten Beruf beginnen und schauen wie viel man dir auf Grund deiner Vorbildung anrechnen kann. Artverwandte Berufe währen: Heizungs- und Klimatechnik, Rohrleitungsbauer/in, Industriemechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Metallbauer/in, Behälter- und Apparatebauer/in, Klempner/in

Hier kann ich nicht weiterhelfen.

Hi,

ein Praktikum muss nicht bezahlt werden. Viele Betriebe geben den Praktikanten eine Entlohnung für die getane Arbeit, aber das ist freiwillig.

Frag am besten mal beim Arbeitsamt nach ob das geht. Ansonsten gibts ja auch noch BaföG, vielleicht hilft das ja weiter.