Restliche ausbildung bezahlen lassen

Guten Abend,
ich hab zum 31.07.2010 meine Ausbildung als Anlagenmechaniker in der Industrie nach 2 Jahren abgebrochen weil es mit dem Ausbildungsbetrieb probleme gab.
Nun war ich bei der Agentur für Arbeit und die können meine restliche Ausbildungszeit nicht bezahlen und hier im Umkreis gibt es nur ein paar Firma die aber die Kosten für einen weiteren Auszubildenden nicht tragen können.
Nun zu meiner Frage : Könnte man die restlichen 1,5 Jahre nicht als Praktikum absolvieren und somit dann Leistungen von der Agentur für Arbeit oder dem Sozialamt beziehen?
Wollte nämlich die Ausbildung zuende machen wenn es irgendwie mögliche ist.

Bitte keine Kommentare wie ich so blöd sein konnte die Ausbildung abzubrechen. Ärtze und Agentur für Arbeit haben mir alle dazu geraten.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

ich hab zum 31.07.2010 meine Ausbildung als Anlagenmechaniker
in der Industrie nach 2 Jahren abgebrochen weil es mit dem
Ausbildungsbetrieb probleme gab.

Gut, das mag so sein.

Nun war ich bei der Agentur für Arbeit und die können meine
restliche Ausbildungszeit nicht bezahlen und hier im Umkreis
gibt es nur ein paar Firma die aber die Kosten für einen
weiteren Auszubildenden nicht tragen können.

Es gibt wirklich keinen weiteren Ausbidlungsbetrieb, der Dich übernehmen würde?

Nun zu meiner Frage : Könnte man die restlichen 1,5 Jahre
nicht als Praktikum absolvieren und somit dann Leistungen von
der Agentur für Arbeit oder dem Sozialamt beziehen?

Zu den Leistungen kann (und will) ich nichts sagen, wichtig ist hier wo, wann und mit welchen Voraussetzungen die Abschlußprüfung abgelegt werden kann. Schau Dir mal den § 43 Berufsbildungsgesetz an. Was würde zutreffen? Je nach Bundesland könntest Du berufsschulpflichitg sein.

Wollte nämlich die Ausbildung zuende machen wenn es irgendwie
mögliche ist.

Am Besten nimmst Du möglichst schnell mit der Ausbildungsberatung bei IHK oder Handwerkskammer (je nachdem, wer für Dich zuständig ist) Kontakt auf. Ich denke, daß Deine Fragen zur weiteren Ausbildung und zur Prüfung am ehesten beantwortet werden können.
Wenn Du Glück hast, können die Dir mit einem Tipp zu einem neuen Ausbildugnsbetrieb helfen.

Gruß
Jörg Zabel

Hi,

hast du dich denn schon an die zuständige Kammer (IHK oder Handwerkskammer) gewendet und dort gefragt ob es einen Betrieb gibt, der dich eventuell zuende ausbilden könnte.

Gruß

Samira

im schlimmsten fall fängst du halt eine neue lehre an. besser nur 2 jahre verloren als ein leben lang keinen abschluss. vielleicht kannst du eine neue lehre abkürzen, indem du zeugnisse der alten vorzeigst.