Hallo,
die Frage ist weniger, was man an Geld über behält, als eher, was man an Geld jederzeit kurzfristig verfügbar machen kann. Wer über ein dickes Einkommen aus einem sicheren Job verfügt, und einen entsprechenden Disporahmen bei der Bank hat, in Dinge investiert hat, aus denen er jederzeit problemlos von jetzt auf gleich wieder Geld machen kann, braucht weniger Barreserve als jemand, der mit Hängen und Würgen, so gerade eben seine Hausfinanzierung durch bekommen hat, und sich den nächsten Gang zur Bank eigentlich auch gleich sparen kann.
Dann kommt es auch sehr auf das Objekt an. Ein Neubau ist da deutlich eher planbar, wenn es um noch ausstehende Dinge geht, die man auch ggf. mal problemlos schieben/provisorisch machen kann (dann steht das Auto eben drei Jahre draußen, bis es für die Garage reicht, …), als ein Altbau, bei dem heute ein Rohrbruch und morgen ein Dachschaden sofortige, größere Kosten verursachen, die dann zwingend von jetzt auf gleich zu bezahlen sind.
Spannend natürlich auch, welche sonstigen überraschenden Kostenfaktoren das Leben bestimmen. Wer Dienstwagen fährt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, ob er morgen ggf. ein neues Auto braucht. Wer teuere Tiere hält, und es im Falle des Falles nicht übers Herz bringt denen eine teure Behandlung zu verweigern, auch wenn gerade die Heizung fällig ist, muss ebenfalls anders vorsorgen, als jemand, der so lebt, dass ihn keine solchen bösen Überraschungen treffen können.
So oder so halte ich allerdings die angesprochenen € 5.000,-- für zu niedrig angesetzt. Ich halte eine Untergrenze von € 10.000,-- als jederzeit kurzfristig einsetzbare Summe für das Minimum. Muss nicht vollständig als Guthaben auf dem Konto liegen, wenn man weiß, dass man jederzeit von seinem Bänker mit offenen Armen empfangen wird, oder bereits ein - natürlich nicht ausgeschöpfter - entsprechender Disporahmen besteht, den man dann auch problemlos wieder in absehbarer Zeit zurückführen könnte. Aber mit weniger Reserve sollte man besser nicht an so ein Projekt heran gehen.
Gruß vom Wiz