Retrieverhündin - Pubertätsverhalten o. Krank?

Unsere Golden Retriever-Labradorhündin (4Monate) pullert plötzlich wieder in die Wohnung. Erst im Kinderzimmer, dann aufs Sofa und zu guter letzt auf ihr Schlafkissen im Schlaf. Sie hat sich richtig „vollgepullert“ und hatte ein ganz schlechtes gewissen. Ist das Pupertätsgehabe oder ist es möglich, das sie krank ist?

Hi,
da sie es auch im Schlaf macht,ist es ja nicht willentlich.Ich würde mal mit ihr zum Tierarzt gehen.

Hallihallo,
also unsere jüngere Labihündin hat ca. 6 Monate gebracht, bis sie stubenrein war. Aber so wie ich deinen Text verstehe, war sie schon stubenrein und ist es nun nicht mehr.

Das kann 2 Ursachen haben:
a) sie hat eine Blasenentzündung
b) sie hat eine Falschverknüpfung gemacht.

In jedem Fall (falls sie wirklich schon stubenrein war) vom Arzt checken lassen und weiterhin regelmäßig den Hund nach jedem essen, trinken, schlafen, spielen raustragen. Wenn das Ganze nachts passiert, und sie einfach nur ganz feste schläft (sonst aber immer zuverlässig anzeigt, dass sie muss), das Ganze ruhig abwarten, es wird sich von alleine mit der Zeit erledigen.

Liebe Grüße
Rita
www.black-labrador.de

Hallo Kira!

Bei unserem Retriever gab es auch plötzlich einen Rückschlag bei der „Stubenreinheit“. Das hat sich aber ganz schnell wieder gegeben. Vielleicht war ich in dieser Zeit auch etwas unaufmerksamer, weil ich mir eigentlich sicher war, dass nichts mehr passieren würde.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Deine Retrieverhündin sich schlicht und einfach die Blase entzündet hat. Bei dem warmen Wetter in der letzten Zeit sucht sich unser Hund auch immer einen möglichst kühlen Platz. Wenn sie dann vielleicht gerade aus dem Wasser gekommen ist, könnte das auch die Ursache für ihr unkontrolliertes Pullern sein.

Beobachte Sie gut und wenn Du das Gefühl hast, es wird nicht besser, gehe besser mit ihr zum Tierarzt und lass es abchecken.

Alles Gute wünscht Dir und Deiner Hündin
Susanne

Hallo,
klingt eher nach einer blasenschwäche. im sommer sind hunde ja viel draußen am wasser etc…dort trinken sie sehr viel und gerade jüngere oder ältere hunde schaffen es dann nicht ihre blase zu halten. das kommt vor.
ansonsten mal zum tierarzt. pupertästgehabe ist das meiner meinung nach eher nicht.
Liebe Grüße

Hallo,

plötzliche Unsauberkeit aus Gründen der Pubertät ist eher unwahrscheinlich. In diesem Alter gibt es zwar nochmal eine Phase, in der die Hunde wieder unsicher oder ängstlich werden können, in Situationen, die sie bisher gut gemeistert haben, aber Unsauberkeit entsteht daraus nicht. Dann gibt es noch das Pinkeln aus Unterwürfigkeit. Das kommt bei sehr sensiblen Hunden vor, die sehr streng erzogen werden oder die sich unsicher gegenüber ihren Menschen fühlen. Das kommt dann z.B. vor, wenn der Mensch nach Hause kommt. Wenn ein Hund sich aber richtig „vollpullert“ und das auch noch auf dem Sofa oder gar im Schlaf, hat das Ganze eine medizinische Ursache. Ein schlechtes Gewissen hat sie nicht, das gibt es nicht bei Hunden. Aber es ist ihr selber unangenehm, das „Nest“ zu beschmutzen. Also: Ab zum Tierarzt, und nicht auf die lange Bank schieben.

Gute Besserung wünscht Euch
Antje

Hallo Kira2603,

sicherheitshalber würde ich abklären lassen, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist mit Eurer Hündin.
Und dann das ‚Draußenmachen‘ wieder komplett neu aufbauen, evtl. mit (neuem) Kommando und - falls Ihr es kennt - mit dem Clicker.

LG Ju

Moin,

Sie hat sich richtig „vollgepullert“ und hatte ein ganz
schlechtes gewissen.

Das spricht eher für unbewußte oder nicht gewollte Handlung
und ist daher möglicherweise krankheitsbedingt.
Ist Blut im Urin oder sehr gelb ?

Als 1. würde ich mit einer Urinprobe zum TA gehen und den Urin untersuchen lassen,
es kann auch eine Blasenentzündung sein.
Als 2. würde ich ihr je nach Befund Blut abnehmen lassen,
um zu sehen, wie Entzündungs- und Nierenwerte aussehen.

… ist es möglich, das sie krank ist?

Das solltet Ihr durch einen Tierarzt abklären lassen.

mfg
W.

Für Pubertätsverhalten ist es noch zu früh.
Die frage stellt sich eher, ob andere Einflüsse eine Rolle spielen? Hat sich der Tagesablauf geändert oder fehlt jemand in der Familie z.b. wegen Zeltlager? Ist das Futter geändert worden , von Trocken - auf Feuchtfutter?
War Ihre Hündin vielleicht schwimmen in den letzten Tagen u hat sich verkühlt?
Gehen Sie noch einmal Ihre letzten Tage durch, ob da irgendetwas besonderes vorgefallen war?!

Hallo,

sie hat also auf ihr Kissen gepullert während sie geschlafen hat? Das ist nicht normal. Hunde machen grundsätzlich nicht dort, wo sie schlafen. Habt ihr sie kastrieren lassen? Das könnte eine Inkontinenz verursachen. Es kann alles ganz harmlos sein. Ich würde sie trotzdem mal von einem Tierarzt durchchecken lassen. Es ist völlig normal, dass Hunde in dem Alter noch nicht 100%ig stubenrein sind, allerdings würden sie dann nicht auf ihren Schlafplatz machen! Auf keinen Fall glaube ich, dass es etwas mit pubertärem Gehabe zu tun hat. Eher mit Unsicherheit. Hunde machen dort wo sie sich wohl und sicher fühlen also gebt ihr diese Sicherheit auch draußen und lobt kräftig wenn sie an den gewünschten Stellen macht. Niemals ausschimpfen wenn sie rein macht außer ihr erwischt sie auf frischer Tat! Hunde können nur 1 sek verknüpfen. Danach wissen sie nicht mehr wofür sie bestraft werden! Zeigen oder gar reinstubsen nutzt GAR nichts und ist deswegen höchst verwerflich. Einfach kommentarlos wegputzen, wenn ihr den Hund nicht dabei erwischt.

Viel Erfolg!

Da empfehle ich schnellstens zum Tierarzt.