Retro kühlschrank

Hallo suzammen, ich habe ein altes kühlschrank gekauft, Ich will est umbauen, lackieren und als schrank nutzen, Jetz bin Ich ins umbau teil, meine frage, Wie kann Ich das kühlmitteln sicher abnehemen und entsorgen? ist gäferlich? Ich will das motor komplett abbauen, aber ich sehe nür ein grosses schwarzes „ding“ und Ich will nich einfag abschrauben ohne zu wissen ob das gäeferlich ist.

Danke!

Hallo !

Gefährlich ist das nicht,aber eigentlich verboten.
Alte Kühlgeräte dürfen nicht verkauft/gehandelt/weiter benutzt werden,denn sie müssen fachgerecht entsorgt werden.
Das für die Umwelt schädliche Kältemittel muß abgesaugt ,gesammelt und später entsorgt werden.

Macht man hinten den Kompressor(das ist der schwarze Topf) und das schwarze Gitter selbst ab,dann entweicht das Kühlmittel,es ist gasförmig.
Zurück bleibt nur der flüssige Teil des Gemisches,hauptsächlich Öl.

MfG
duck313

Hallo suzammen, ich habe ein altes kühlschrank gekauft, Ich
will est umbauen, lackieren und als schrank nutzen…

Hallo,

falls duck sich nicht klar genug ausgedrückt hat: wenn du den Kreislauf öffnest, entweicht das Kühlmittel, und du kannst das Ding höchstens noch als Schuhschrank benutzen. Niemand darf den Kühlkreislauf wieder befüllen, die Mittel sind seit vielen Jahren verboten. Du kannst sie auch nirgends kaufen.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard !

Doch,das hat er ja genauso vor,er will keinen Kühlschrank mehr haben,sondern ihn wegen der schönen Form wohl zum Schrank(Möbel) umbauen.

MfG
duck313

Moin moin, es gibt sehr wohl Kältemittel, die nicht in die Atmosphäre entlassen werden dürfen und innerhalb geschlossener Räume sogar gesundheitsschädlich sind.

Man müsste wissen, was für eins drin ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltemittel

Ich hab mir mit R718 mal die Hände vollgemacht. Wass’ne Schweinerei.