Seit wann gibt es diese Bezeichnung? Wann ist der Terminus "Retro"virus erstmals aufgekommen?
1974 wurden die RNA-Tumorviren in Retroviren umbenannt. Da diese Art Viren erst 1970 entdeckt wurde, wird sich die erste Verwendung des Begriffes irgendwann in diesem Zeitraum ereignet haben.
Retroviren – Wikipedia.
Danke, souveräne schnelle Antwort, die ich mir durch sorgfältige Lektüre des Wikipedia Beitrags hätte selbst erschließen können
in der Mode, Retro-Style, ist der Begriff, nach Wikipedia, schon 1972 aufgekommen ( diesen habe ich viel später kennengelernt), schätzungsweise erst Anfang 2000.
Was die Namensgebung betrifft, interessieren mich auch Details, wer das wie damals vereinbart hat.
Danke nochmals für den äußerst hilfreichen Beitrag!
Naja, „retro“ heißt nichts anderes als „zurück“. Da mußte also niemand etwas erfinden, sondern lediglich ein Wort aus dem Lateinischen in einen anderen Kontext bringen. Bis das dann in dieser Bedeutung in den allgemeinen bzw. wissenschaftlichen Sprachgebrauch übernommen wird, dauert es dann mehr oder weniger lang und wer den Begriff als erstes verwendete, läßt sich dann oft nicht mehr nachvollziehen.
Wann die Retroviren genau Eingang in den wissenschaftlichen Sprachgebrauch gefunden haben, weiß ich nicht und ob wirklich einer entschieden hat, die Virengruppe nun so zu nennen, glaube ich tatsächlich nicht. Es wird einfach irgendwann wissenschaftlicher Konsens geworden sein. Die Bezeichnung trifft ja nun auch ganz gut, was diese Viren ausmacht.
Gruß
C.
Was erwartest Du denn da von einem Aburenten aus Täuschland?
Soll man die lieben Kleinen am Ende mit Fremdsprachen quälen? Und vielleicht sogar mit mehr als einer, die latürnich Englisch zu sein hat?
Schöne Grüße
ü+
MM
Liebe allgemein Gebildete,
mir ist doch bekannt, was retro bedeutet. Interessant finde ich das fast gleichzeitige Auftauchen des Begriffs im öffentlichen Diskurs, in der Mode, dem „style“ und der Wisssenschaft. Darüber hinaus gibt es mir klassisch vorkommede Anwendungen, wie „Retrospektive“
und „retrograd“. Was noch auffällig ist, ist, dass erst der Begriff aufgetaucht ist, und kurz darauf dann die human-pathogenen Retro-Viren, und die große HIV-Pandemie. Hat es zu bedeuten, dass erst das begrifflich-wissenschaftliche Instrumentarium existieren muss, um die Phänomen wahr zu nehmen? Die Fachfrau staunt, der Laie wundert sich, gilt das noch?
Jedenfalls bin ich dankbar, auf dieser Seite von Zeit zu Zeit meine kleinen Fragen los werden und zuverlässig qualifizierte und interessante Antworten zu erhalten.
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.