Rettungssanitäter-Ausbildung

Hallo,

ich bin schon seit ein paar Tagen auf der Suche nach Infos zur Ausbildung zum Rettungssanitäter. Ehrlich gesagt habe ich nur ein paar passende Sachen bei den Maltestern und den Johannitern gefunden (bin allgemein auf der Suche in Bayern bzw. Münchner-Umfeld).
Manchmal heißt es, dass man z.b. bereits Sanitätshelfer o.ä. sein muss (abgesehen vom Ersten-Hilfe-Kurs) um die Ausbildung machen zu können. Kann man das nicht alles einfach in einem machen? Bzw. wo wird so etwas angeboten? Bei Krankenhäusern bin ich da auch nicht wirklich fündig geworden.
Ich würde gernen so einen Kurs im Herbst nächsten Jahres anfangen und dann wenn möglich auch ein Jahr als Sanitäter arbeiten. (obwohl das wohl ein zweites paar Stiefel ist)

Gruß Florian

Hallo,

eine relativ ausführliche Datenbank gibt es hier

http://www.rettungsdienst.de/index.php

Da ein RS-Kurs ja nur ca. 4 Wochen dauert, kannst Du ja vielleicht auch wo anders hin. Dann hast Du eine große Auswahl an Schulen und auch Startzeitpunkten. Deine Praktika kannst Du ja dann wieder im Großraum München machen.

In München habe ich noch
http://www.rettungsdienst.de/neu/Datenbanken/Schulen…
gefunden.

Ich selber habe meine RS-Ausbildung beim ASB Mannheim (war sehr gut) gemacht, meinen RA bei der HEFA Heilbronn (war schlecht, aber auch erster Kurs überhaupt). Empfehlen kann ich aber auch ProMedic in Karlsruhe. Da ist auch eine Jugenherberge zentral in der Stadt vorhanden und die bioeten ab Oktober einen Wochenendlehrgang an
http://www.promedic.de/cms/index.php4?cms_id=10

Gruß
Juhe

Hallo Juhe,

danke erstmal…leider bin ich in der Datenbank nicht wirklcih fündig geworden…obwohl dort nur die Walner-Schule in Frage kommen würde??
http://www.walner-schulen.de/
dort sind allerdings die Kurse irgendwie in Grundlehrgang und Abschlusslehrgang aufgeteilt sind?? Und diese auch eine lange Zeit auseinander liegen…

Hallo,

die Lehrgänge sind häufig aufgeteilt, damit man Zeit hat das Klinikpraktikum und das Rettungswachenpraktikum dazwischen zu absolvieren. Beide Praktika sind VOR der Prüfung Pflicht. Nur beim RA absolviert man hinterher ein praktisches Anerkennungsjahr.

Gruß
Juhe

achso - man muss dau noch ein Klinikpraktikum machen??
Ich dachte das wären die 160h die dort immer enthalten sind in dem Kurs? und dann abschließend kommt der Test oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Manchmal heißt es, dass man z.b. bereits Sanitätshelfer o.ä.
sein muss (abgesehen vom Ersten-Hilfe-Kurs) um die Ausbildung
machen zu können.

das war damals bei mir zumindestens so.

Dann kam ein vierwöchiger Theorieblock (160 h), ein Krankenhauspraktikum (160 h), Rettungswachenpraktikum (160 h) und der Abschlußlehrgang (40 h).

Dann durfte man sich Rettungssanitäter nennen.

Gandalf

Hi,
genau, bei mir auch. Das Ganze nennt sich dann „520-Stunden-Ausbildung“. Aber gibts die denn noch? Zumindest Zivis machen die ja aus Zeitgründen schon länger nicht mehr…

T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hm also meiner Ansicht nach gibt es das schon noch…steht zumindest überall was von 520 h…

hab hier gerade noch was gefunden
http://www.asb-muenchen.de/Erste_Hilfe_27-ASB.html#r…
bei dems so aussieht als würde es alles in einem aufwasch geben…
kostet hald auch - in dem fall - seine 1400€

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

achso - man muss dau noch ein Klinikpraktikum machen??

ja!

Ich dachte das wären die 160h die dort immer enthalten sind in
dem Kurs?

Nein, der Kurs hat insgesammt 520h und davon sind 160h Unterricht (4 Wochen).

Die 520 Stunden Rettungssanitäter-Ausbildung wird wie folgt
absolviert:
160 Stunden fachtheoretischer Unterricht in der
Rettungsdienstschule
160 Stunden Praktikum in einem geeigneten Krankenhaus
160 Stunden praktische Ausbildung im Krankentransport und
Notfallrettung
40 Stunden Abschlusslehrgang mit schriftlicher, praktischer
und mündlicher Prüfung
siehe http://www.drk-berlin.de/ausbildung/rettsan.htm

Gruß
Juhe

dankeschön!

jo in berlin hab ich des auch schon gefunden…ist nurn problem was passendes zu finden irgendwie…
krankenhäuser bieten sowas ja nicht an oder??
würds hald dann gern auch am stück machen und net - so wies es manchmal gibt - nebenher am wochenende oder am abend…

Hallo,

die Schulen bieten nur die Theorie an, das andere musst Du Dir selber organisieren, allerdings helfen einem da oft die Schulen, da Sie meist gute Kontakte zu den Kliniken haben.

Eventuell kannst Du auch den Grundlehr gang bei der einen Schule und die Prüfungswoche bei einer anderen machen. Brauchst eben 8 Wochen mindestens dazwischen um 4 Wochen Krankenhaus- und 4 Wochen Rettungsdienstpraktikum zu machen.

Gruß
Juhe

jo danke dir…
des ist mir jetzt denk ich schon klar geworden.

problem ist ja wie gesagt eher dass man überhaupt ne passende schule findet. also eine in der es vollzeit angeboten wird in münchen z.b…