Moien
Was habe ich mir
denn unter einem Callback genau vorzustellen?
Man definiert ein Interface oder Klasse mit einer Methode im Styl:
public boolean foundSomething (Object value)
Die ruft man bei jedem Treffer auf. Wenn false zurückkommt hört man mit der Suche auf. Bei true macht man weiter. In die test-Methode übergibt man eine Objekt welches das Callback implementiert:
public void test (values-to-test, Callback callme)
Das Prinzip ist extrem flexible. Wenn man die Testbedingung ähnlich kapselt (public boolean test (value1, value2)) kommt man zu 3 Klassen: Einem walker der alle Werte durchgeht, einem Tester der sagen kann ob etwas erfüllt ist oder nicht und einem Auswerter der nur die Treffer bekommt. Man kann also beliebige Teile austauschen und hat trotzdem mehr oder weniger den gleichen Code am laufen.
Man kann die PropertyChangeListener/Support-Klassen dafür missbrauchen (ist recht langsam).
Wie du
sicherlich merkst, bin ich noch nicht so richtig fit auf dem
Gebiet.
Hol dir ein Buch zu diesem Thema: en.wikipedia.org/wiki/Design_pattern_(computer_science) (der link geht nicht weil w-w-w ( und ) nicht automatisch in URLs aufnimmt)
cu