Guten Morgen,
ich habe auch eine Katze.Sie ist jetzt ein Jahr alt und darf seid ein paar Monaten raus. Das Muttertier und die Schwester von meiner Katze leben in der direkten Nachbarschaft. Jedesmal wenn die drei aufeinander treffen gibt es einen regelrechten Kampf. Meine wird dann richtig angegriffen. Muß ich Angst haben, das meine Katze von den anderen zwei totgebissen wird oder gibt sich das irgentwann. Und was kann ich machen, weil drinnen bleiben will meine auch nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Lena
Hallo Lena,
Totbeißen schließe ich aus, aber es kann leider immer wieder zu „unnetten“ Verletzungen kommen. Eingerissene Ohren und verschorfte Kratzwunden sind bei Freigängern eigentlich normal; aber es kann Wort wörtlich eben auch mal ins Auge gehen.
Zumeist legen/klären sich diese Streitigkeiten unter Fremdkatzen mit verschiedenen Haushalten. Ja, sie sind mittlerweile Fremdkatzen, auch wenn ein verwandtschaftlicher Bezug besteht.
Hol Dir vom Tierarzt eine „Notfallsalbe“ für kleine Wunden. Sollte aber wirklich mal ein Auge angeschwollen sein o.Ä., geh sofort zum TA und bestehe auf einen Trichter (ich habe da meine Erfahrungen mit einer heftigen Hornhautverletzung nach einem Kampf).
Deine Kleine wird sich schon ausreichend zur Wehr setzen oder in die Defensive gehen.
Freigänger ohne Blessuren gibt es nicht! Aber mir ist auch nicht bekannt, dass sich Katzen aufgrund von Revierverteidigung so aggressiv verhalten, dass sie eine andere töten.
Viele Grüße
Kathleen
Hallo.
Katzen sind von Natur aus Einzelgänger und keine Rudeltiere. Kannst Du nachlesen bei : Wikipedia - Katzen - Soziales Verhalten. Deine Katze ist erwachsen und wird von Anderen als Eindrinling angesehen. Da gibt Revierkämpfe. Verletzungen sind nicht ausgeschlossen, aber Töten habe ich noch nicht erlebt und auch noch nicht gehört, dass sowas vorgekommen ist. Das ist normal und irgendwann sind die Fronten geklärt und dann ist Ruhe, solange jede Katze die „Grenzen“ respektiert. Dein Katze und die Nachbarskatzen verhalten sich ganz normal und sie wird sich ihr eigenes Revier erobern und verteidigen.
Gruss Peter
Hallo,
tut mir Leid, aber ich habe selten so einen Quatsch gelesen. Katzen sind KEINE Einzelgänger! Ganz im Gegenteil bilden sie bei genügend vorhandenen Ressourcen lockere Grüppchen, wie du ebenfalls bei Wikipedia nachlesen kannst (die Fragestellerin hat keine Tiger sondern Hauskatzen): „Auf dem Land, wenn Katzen zwar zu einem Haus gehören, aber dort außerhalb der direkten Kontrolle durch den Menschen leben, schließen sie sich häufig zu kleinen Gruppen aus verwandten Weibchen, deren Jungen, halbwüchsigen Jungen und ein oder zwei Katern zusammen. Die vielen Katzen in den verschiedenen Farben stammen gewöhnlich alle von einer einzigen Katze ab, welche die Begründerin dieser Gemeinschaft war. Während sich die Männchen beim Erreichen der Geschlechtsreife meist zerstreuen und neue Reviere aufsuchen, bleiben die Weibchen im Revier der Mutter und vergrößern so die Gruppe.“
Greift der Mensch aber in die natürliche Gruppenbildung ein und trennt die Tiere, erkennen sie sich unter Umständen nach einer gewissen Zeit nicht mehr wieder. Ob das nun die Mutter oder Schwester ist, ist vollkommen egal, die anderen Tiere werden wie fremde Katzen behandelt. Und da Kätzinnen generell verbissener ihr Revier verteidigen als Kater, entstehen dann solche Kämpfe. Meistens ist es aber nicht halb so schlimm wie es aussieht.
Liebe Grüße,
Liz … mehr auf http://w-w-w.ms/a45fh2