Revision an einer Dampfturbine und die versicherun

Hallo,

ich habe mal eine Frage: Was ist eine „Revision an einer Dampfturbine“ und wofür braucht man da eine Montageversicherung?!?

Würde mich über konstuktive Antworten sehr freuen.

Viele Grüße
Sven

Hallo auch,

Was ist eine „Revision an einer
Dampfturbine“

bei einer Revision wird die Turbine in ihre Einzelteile zerlegt und komplett überholt…zB. werden defekte Schaufeln ausgetauscht, Lager erneuert etc.

und wofür braucht man da eine
Montageversicherung?!?

naja, kleinere Turbinen werden oft komplett demontiert und ins Herstellerwerk geschafft und dort überholt. Grössere Turbinen werden vor Ort „gecheckt“. Bei uns steht zB. eine Revision demnächst an.
soweitsogut…bei der Demontage und Montage können so allerlei Missgeschicke passieren, die dann eine teurere Reparatur nachsichziehen. Nun das mus ja dann von irgenjemand bezahlt werden.
Stell dir vor der Rotor wird ausgebaut,überholt und beim Einbau passt einer nicht auf und es gehen mehrere Schaufeln zu Bruch…also wieder ausbauen, reparieren und einbauen. Die zusätzliche Arbeit muss ja bezahlt werden…und natürlich auch der „Produktionsausfall“.
Bei unserer 8MW Dampfturbine wären das 192MWh zu 50,-€ am Tag…
Oder zB.unsere 6MW-Gasturnine…die kostet als Austauschteil 2Mio.€…stell dir vor die nimmt bei der Montage irreparablen Schaden…

Gruß Angus