Revisions-Brief

hallö
hab grad nen brief von der sparkasse bekommen, revision zum saldo vom dezember, wo ich wegen xmas etwas mehr drauf hatte… wieso wollen die wissen ob das so korrekt is?

mfg
jj

hallo jj,

die banken sind dazu verpflcihtet in regelmässigen abständen den kunden über seine kontostände zu informieren.

sollten abweicheungen auftauchen, musst du es unverzüglich schriftlich der revisionsstelle der sparkasse mitzuteilen.

markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ergänzung
Hi zusammen,

das wurde eingeführt, weil Banker auch nur Menschen sind und sowohl vor Fehlern, als auch vor den Verführungen des Geldes nicht gefeit.

Fehler ist klar. Aber auch das „Bescheissen“ hatten mal einige drauf.

Beispiel ? Bitte sehr.

Stell Dir vor, Du kommst zu mir und vertraust mir 50.000 Euro an. Ich würde Dir dafür ein hochglänzendes Super-Duper-Extra-Zins-Sparbuch einer rennomierten deutschen Grossbank geben.
Was Du nicht weisst : ich habe das Konto zwar eröffnet, aber nur 50 Euro draufgepackt. Das Sparbuch habe ich im offline-Modus erstellt, da hätte ich auch 50 Millionen schreiben können.
Die restlichen 49.950 nehme ich für meine privaten Spekulationshobbys.
Das mache ich nicht nur bei Dir, sondern noch bei 20 anderen, macht also eine Millon Spielgeld.
Zinsen gutschreiben ist im offline-Modus schnell gemacht (deshalb konnte ich beim Zinssatz auch so grosszügig sein…) das einzige Problem ist der Anleger, der mal sein Geld zurückhaben will. Für diesen Fall behalte ich mir ein bisschen Liquidität zurück und bezahle ihn natürlich aus.
Falls mal alle die Kohle wiederhaben wollen und meine Geschäfte schlecht stehen, bin ich über alle Berge.

So, und damit ich nicht auf solche verführerischen Ideen komme, gibt es diese sogenannten Saldenabstimmungen mit den Kunden. Da werden immer ein paar zufällig ausgewählt. In dieser Saldenabstimmung würde im Beispiel nur 50 Euro drinstehen, das wäre das, was tatsächlich auf dem Konto ist. Das Sparkonto und das dazugehörige Buch weisen nicht immer zwangsläufig dasselbe aus.

Gruss Hans-Jürgen
***

1 Like

Hi,

hab grad nen brief von der sparkasse bekommen, revision zum
saldo vom dezember, wo ich wegen xmas etwas mehr drauf
hatte… wieso wollen die wissen ob das so korrekt is?

war der Brief von der Revision(sabteilung) oder war es eine Revision, d.h. eine rückwirkende Änderung des Kontosaldos oder -abschlusses und was stand in dem Brief genau? Ein bißchen mehr Infos wären schon gut.

Gruß,
Christian

nur die bitte, die richtigkeit des saldos zu prüfen… meiner meinung nach völlig überflüssig in zeiten von online-banking und praktischen buchhaltungsprogs… mein geld hab ich unter kontrolle :wink:
deshalb hat mich das ja so gewundert, vor allem wenn die sich ausgerechnet sonen monat raussuchen wo ich mal viel mehr als sonst drauf hatte… da denkt man gleich an steuerprüfung oder son mist…
aber wenn das nix weiter zu bedeuten hat… :smile:

mfg
jj

Hallo jjl,

ich kann dir aus aktuellem Anlass (wer die entsprechende Bildzeitung gelesen hat weiss wovon ich spreche) nur sagen, dass dies gar nicht überflüssig ist und du hier eine absolute Fehleinschätzung triffst.

Gruß Ivo

hehe ich weiß zwar nicht was in der bild steht, aber wenn ich ständig kontostand, überweisungen und alles mit meiner buchhaltung prüfe (und das is mindestens einmal pro woche), dann bleibt da nix unbemerkt und wenn was net stimmt werd ich mich bestimmt beschweren…

mfg
jj