Revolution von 1830 - 1848

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe! Am Montag habe ich eine Prüfung zum thema der Revolution von 1830 bis 1848 in der Schweiz und Europa!
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus und kann mir erklären was hier geschieht im Zeitraum zwischen 1830 und 1848? Was waren die wichtigsten Ereignisse und was muss ich umbedingt wissen?
Fasst mir doch zusammen was ihr wisst! Bitte bitte, ich brauche dringend Hilfe!

und im Voraus schon danke für die antworten!

Hallo,

Ich brauche dringend Hilfe! Am Montag habe ich eine
Prüfung zum thema der Revolution von 1830 bis 1848 in der
Schweiz und Europa!

… und hast im Netz trotz intensiver Recherche nichts darüber finden können?

Fasst mir doch zusammen was ihr wisst!

Nach der Lektüre von
http://de.wikipedia.org/wiki/Julirevolution_von_1830
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderbundskrieg#Vorges…
http://www.geschichte-schweiz.ch/bundesstaat.html
kannst Du es sicher selbst zusammenfassen.

Gruß
Kreszenz

doch natürlich konnte ich all diese links selber finden. ich hatte sie auch schon gefunden. das problem ist, ich bin leider kein grosser geschichtsfanatiker, und lese ich einen solchen artikel, habe ich noch mehr fragezeichen im kopf zu einem thema als zuvor. weshalb? weil es soviele fremdwörter darin hat, oder blaumarkierte dinge die ich alle nachlesen müsste. dazu habe ich leider einfach nicht mehr genug zeit bis am montag, deshalb hatte ich mir hier auf hilfe erhofft. dennoch danke! so weiss ich wenigstens, welche artikel ich genauer durchlesen muss (:

lese ich einen solchen
artikel, habe ich noch mehr fragezeichen im kopf zu einem
thema als zuvor. weshalb? weil es soviele fremdwörter darin
hat,

Die kannst Du bequem nachschlagen: http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html und http://www.duden.de/definition .

dazu habe ich leider einfach nicht mehr genug zeit bis am
montag,

Warum? Hast Du von der Prüfung erst gestern erfahren?

deshalb hatte ich mir hier auf hilfe erhofft.

Du kannst Hilfe erwarten, aber nicht in Form einer fertigen Lösung, siehe Netiquette 3.3. (gilt auch für Prüfungsvorbereitungen).

Gruß
Kreszenz

1 Like

nein, ich habe nicht gestern von dieser prüfung erfahren, sondern am donnerstag, als ich nach einer blinddarminfektion und anschliessenden operation am wocheende, entlassen worden bin. es kam für mich selbst etwas plötzlich! bis ich ganz wiki durch lesen habe bräuchte ich allerdings etwas mehr zeit als 2 tage, deshalb hatte ich mir hier auf hilfe erhofft. weil google wikipedia artikel finde ich auch selbst, diese in dieser kurzen zeit zu verstehen, zusammenzufassen und zu lernen ist allerdings etwas knapp. vielleicht verstehst du jetzt, weshalb ich dieses netzwerk ausprobieren wollte.

bis ich ganz wiki
durch lesen habe bräuchte ich allerdings etwas mehr zeit als 2
tage,

vielleicht verstehst du
jetzt, weshalb ich dieses netzwerk ausprobieren wollte.

Du erwartest, dass Du - am Samstagnachmittag - jemanden findest, der Deinen Prüfungsstoff abrufbereit im Hinterkopf hat und ihn so formuliert, dass er
a) für Dich leicht verständlich ist und
b) den Anforderungen der Prüfung genügt.

Was hast Du seit Deiner Anfrage von 13:56 selbst erarbeitet?

An Deiner Stelle würde ich mich jetzt mit Volldampf an die Arbeit machen:
Die verlinkten Artikel ausdrucken, mit einem Stift in der Hand konzentriert durcharbeiten, auf jeweils einem Blatt Stichpunkte bzw. Fragen notieren - und dann stell in ein paar Stunden, wenn Du Dir einen Überblick verschafft und eine grobe Gliederung entworfen hast, konkrete Fragen zu den Aspekten, die Dir noch unklar sind.

Alles andere (in weiteren Foren fragen, Diskussionen über die Art der erwarteten Hilfe) kostet Dich nur Zeit, die Du nicht hast.

Gruß
Kreszenz

6 Like

Hallo,

doch natürlich konnte ich all diese links selber finden. ich
hatte sie auch schon gefunden.
das problem ist, ich bin leider
kein grosser geschichtsfanatiker, und lese ich einen solchen
artikel, habe ich noch mehr fragezeichen im kopf zu einem
thema als zuvor.

Gut.

weshalb? weil es soviele fremdwörter darin
hat, oder blaumarkierte dinge die ich alle nachlesen müsste.
dazu habe ich leider einfach nicht mehr genug zeit

Aha. Das Lesen dauert zu lange.

Nur mal so:
Wie wäre es, wenn Du der von Dir oben beschriebenen Wahrheit tapfer ins Auge siehst und eine schlechte Note in Kauf nimmst?
Du kannst nicht erwarten, dass hier jemand Deine Arbeit macht und Dir auf dem Silbertablett eine Lösung serviert, die Du nur noch auswendig lernen musst.

Gruß
Jörg Zabel

2 Like

also, hallo! danke für eure „lieben“ antworten. ich konnte natürlich wahnsinnig viel damit anfangen. als ob ich nicht selber gewusst hätte dass ich knapp dran bin in der zeit.
nun ja, ich hab mich heute mit dem stoff um die ohren geschlagen und jemandem, der nicht einfach einen auf klug macht, mir sagt was ich zu tun habe, sondern mir wirklich geholfen hat.
und nein, ich nehme keine schlechte note in kauf, das tue ich nie, weil ich keine schlechte schülerin bin. auch nicht, wenn ich dachte, ich könnte mir hilfe holen. im gegenteil, dieses wochenende habe ich mich mit der zeit zwischen 1815 bis 1880 vertraut gemacht und zu allem hin gelernt, dass die leute hier in diesen foren nicht wirklich hilfe bieten. ausser die links! die konnte ich wunderbar gebrauchen, danke dafür (: