Das, was du geschrieben hast, ist klar verständlich. Nun scheinst du beim Lesen deines eigenen Textes gemerkt zu haben, dass du Unsinn schriebst.
Oder was genau hast du damit gemeint, dass “kapitalistische“ Parteien untereinander nicht konkurrieren?
Das ist ja genial! Der eine schreibt einen Text und gibt klar die Urheberschaft an. Und die zweite hält ihn “aus Versehen“ für einen Text des politischen Gegners und schlachtet ihn mit überschlagender Stimme aus. Eine kaum wahrgenommene Entschuldigung, juristisch ist alles ok, alle hatten einen schönen Abend und die eigene Anhängerschaft ist weiter kräftig manipuliert worden.
Ist es. Fast so genial wie ‚Politiker behauptet was, Zeitung druckt es, Politiker nimmt Artikel als Beleg für seine Behauptung‘. In den Fall lässt man den lästigen Zwischenschritt halt gleich weg.
Du hast die Anführungszeichen bei „Entschuldigung“ vergessen:
Und jetzt soll ich mir raussuchen, was Du meinst und das auch noch mit der sicheren Aussicht, dass Du mir danach erklärst, ich hätte mir mutwillig das falsche ausgesucht?
Und jetzt soll ich mir raussuchen, was Du meinst und das auch noch mit der sicheren Aussicht, dass Du mir danach erklärst, ich hätte mir mutwillig das falsche ausgesucht?
Aber warum das denn?
Weidel und ihr Team haben in einer intensiven Recherche versucht rauszukriegen, was das BMI zu dem Mannheimer Attentat und der AfD sagt. Dabei stießen sie logischer Weise auf das Pamphlet, das Hoffmann nebenan in der Besenkammer bei einer Spielerei mit ChatGPT produziert hat. Dass Hoffmann seine Autorenschaft eindeutig gekennzeichnet hatte war nicht zu erkennen, weil Weidel abgelenkt war durch ganz viele E-Mails in kyrillischer Schrift und ganz großen Zahlen, die gleichzeitig ankamen.
Natürlich tut Weidel das Ganze furchtbar leid, obwohl sie nichts falsch gemacht hat. Es ist nämlich alles wahr, was die AfD sagt. Der ganze Vorfall zeigt in erschreckender Weise, dass Faeser untragbar ist und so schnell wie möglich zurücktreten muss.
Wenn Du auf „Welfare Reform“ klickst öffnet sich ein Graph welcher zeigt, wie die kaufkraftbereinigten Sozialleistungen in den USA insbesondere seit den 1990ern immer weiter gesunken sind.
Es steht Dir frei den ganzen Wikipediaartikel zu lesen, Du darfst sogar noch weiter googeln und wenn Du ganz lieb fragst darfst Du vielleicht sogar ein Buch dazu lesen…
Aber ich weiß ja, dass es Dir darum geht die Debatte auf nebensächliche Details zu lenken um nicht auf das eigentliche Thema eingehen zu müssen.
Es geht darum, dass Du wieder einmal eine unbelegte Behauptung in den Raum gestellt hast
und Dich nun auf wiederholte Nachfrage hin wieder einmal weigerst, diese Behauptung konkret und nachvollziehbar zu belegen und stattdessen erwartest, dass andere sich die Belege selber heraussuchen. Das ist inzwischen bei Dir (und anderen) ein so häufig zu beobachtendes Verhalten, dass man auf den Gedanken kommen könnte, dass dahinter zu einem gewissen Maß Absicht steckt.
Der Graph zeigt auf den ersten Blick, dass die Sozialleistungen inflationsbereinigt seit den 90ern stark gefallen sind. Noch simpler geht es nicht.
Es geht hier im Artikelbaum übrigens nicht primär um die Geschichte des Sozialstaates der USA sondern um KI und deren Auswirkungen, was Du leider unter dem Tisch fallen läßt.
@Desperado sollte mal YT-Videos von in den USA lebenden Deutschen anschauen.
Dort kann er lernen, ich habe das jedenfalls, dass in den USA durchaus Sozialleistungen ähnlich wie in Deutschland bezahlt werden.
Die Elendsbilder, die von den Medien hier in Deutschland oft verbreitet werden, sind vor allem das Ergebnis der Drogenepidemie in den USA.