Liebe Wissende
Mein rs125 springt nach der Winterpause nicht an. Neue Kerze, Batterie geladen. Lief vorher immer astrein.
Macht beim Anlassversuch machmal Knackgeräusche. Drehzahlmesser reagiert dabei. Benzinzufuhr ist o.k. E-choke ist auch in Ordnung.
Brauche dringend Tipps. (Startpilot???)vielleicht
Liebe Grüße Günter
Moin Moin.
Würde mal die Kerze herausschrauben und dann mal richtig durchstarten,
darauf achten ob Knackgeräusch noch vorhanden. Anlasser richtig fest??, Verzahnung in Ordnung??.
Dann Kerze wieder einschrauben, starten und sehen ob Kerze nass oder Trocken ist.
Falls Sie trocken ist, Vergaser in Ordnung?? (verharzt, Schwimmer klemmt??) manchmal hilft auch leichtes klopfen gegen die Schwimmerkammer.
Falls Sie nass ist, Zündung, kommt überhaubt ein Funke??. Stecker, Zündkabel in Ordnung??
Viel Spass ersma.
F.G.
IdR. ist nur der Vergaser verdreckt. Schmutz, altes verharztes Öl und schon sind alle Düsen dicht.
Vergaser ausbauen, durchpusten, einbauen und starten ! geht zu 90 %
Hallo!
Ich lasse meine Motorgeräte und Motorräder vor der Winterpause immer leerlaufen,
also Benzinhahn zu,
und warten, bis der Motor wg. Spritmangel ausgeht.
Dann ist der Vergaser leer, im Vergaser kann kein Benzin „vergammeln“, oder sich irgendwas zusetzen.
Im Frühjahr läuft dann sozusagen „brennbarer“ Benzin in den Vergaser, und der Motor springt idR. sofort an.
Du könntest jetz erstmal als einfachstes versuchen, einen Teelöffel voll Benzin zum Kerzenloch einfüllen,
dann könnte der Motor mal kurz anspringen,
so als Initialzündung, und vielleicht auch laufen.
Das ganze wiederhole ich, wenn der Motor nicht weiterläuft, so 3 x,
wenn das nichts bringt, ist Vergaserreinigung angesagt.
Grüße, E !