Rex RS450 Zugschwierigkeiten

wer hatt ahnung von Chinarollern ? Mein Rex hatt folgendes:
bei vollgas zieht er bis etwa 20 und dann kommt nix mehr,zu verdeutlichen: aufgebockt vollgas dreht er hoch und mit ein mal als bekäme er keinen sprit mehr geht die drehzahl bis runter auf standgas,wenn ich den gasgriff dann runter drehe und wieder hoch, zieht er bis etwa halbgas und dann von vorne! vor wenigen tagen lief er noch 50 - 60,demnach kann es ja eigentlich nicht an der CDI liegen ! Zur info:sieht alles schon sehr gebraucht aus unter der sitzschale, weiterhin klappern die Vario Gewichte hörbar,der vorbesitzer meinte die haben bei ihm auch schon immer geklappert, er hatte ihn auch schon mit Vario gekauft!

Hallo,
ich würde erst einmal nen 10er in neue Variorollen investieren, wenn die bei Vorbesitzer schon klapperten, sind sie wahrscheinlich viereckig !

Gruss Ralli

kann dass eventuell auch am vergaser liegen ? hab keinen druckluftschrauber um die vario zu lösen (mir wurde gesagt dass ohne druckluft schlag schrauber ein lösen ausgeschlossen sei)!

Hallo

hab keinen druckluftschrauber um die vario zu lösen (mir wurde gesagt
dass ohne druckluft schlag schrauber ein lösen ausgeschlossen
sei)!

Einen Druckluft(schlag)schrauber braucht man nicht unbedingt.
Das Problem ist, das die Vario direkt auf der Kurbelwelle sitzt. Mit einer normalen Ratsche dreht man nur die Kurbelwelle, die Vario wird sich aber nicht lösen. Der Schlagschrauber hilft hier weiter.
Im Fachhandel gibt es aber auch Arretierhilfen. Das ist ein Blech mit einer Verzahnung die die Vario blockiert. Somit kann man eine normale Ratsche benutzen. Auf keinen Fall den Kolben o.ä. blockieren, die Lager nehmen sowas übel.
Die Variogewichte müssem mit speziellem Fett eingebaut werden (Fachhandel). Zudem sollte man auf die Mutter des Varios beim Zusammenbau Loctite auftragen. Ansonsten löst sich die Mutter und man braucht eine neue Lüfterscheibe und Keilriemen (spreche da aus Erfahrung, hatte das mal vergessen).

kann dass eventuell auch am vergaser liegen ?

Kann natürlich sein. Z.B. kann der Schwimmer hängen, der Vergaser läuft dann bei vollgas leer. Ausbauen, zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Hierbei sollte man aber wissen was und wie man es macht.

Da die Vario anscheinend sowieso überholungsbedürftig ist, würde ich da erstmal anfangen und eventuell später den Vergaser zerlegen, falls das Problem weiterhin besteht.

Es gibt übrigens auch Fachwerkstätten die sowas gegen Einwurf kleiner Münzen erledigen. Von der Marke Rex halte ich übrigens nicht viel (persönliche Meinung).

Hoffe geholfen zu haben.
Greetz, Gley